Angebote am Berufskolleg 

Diese Liste enthält die Angebote der Berufskollegs  in NRW.

Die angeboten Daten haben aktuell den Stand 01.08.2022. Sie werden jährlich  (im März des Jahres) überarbeitet. Die nächste Aktualisierung wird im März 2024 erfolgen.

Weiterbildungskollegs in NRW 

Es ermöglicht den Erwerb von Schulabschlüssen auf dem zweiten Bildungsweg. Voraussetzung ist ein Mindestalter und berufliche Tätigkeiten. Je nach Bildungsgang (Abendrealschule, Abendgymnsium, Kolleg oder abitur-online) sind die Voraussetzungen unterschiedlich.

Einen Moment Geduld, die Filterfunktionen werden nach ein paar Sekunden eingeblendet.

VoraussetzungBildungsgangBereichAgenturOrtZiel / QualifikationBerufskollegInternet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenAachenErweiterter Erster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenAachenMittlerer SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik: Berufsabschluss Maschinenbautechnische/-r Assistent/-in (Klasse 13) (Jg 03)AA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA Aachen-DürenAachenPraktikumMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA Aachen-DürenAachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenAachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenAachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Medien/MedientechnologieAA Aachen-DürenAachenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA Aachen-DürenAachenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Aachen-DürenAachenBerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Aachen-DürenAachenBerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenAachenAbiturBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Aachen-DürenAachenFHRBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA Aachen-DürenAachenAbiturBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenAachenFHRBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenAachenAbiturBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechtAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechtAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenAachenErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Medizinische VerwaltungAA Aachen-DürenAachenWeiterbildungPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenAachenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenAachenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenAachenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenAachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenAachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Aachen-DürenAachenAbiturKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Aachen-DürenAachenAbiturKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenAachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenAachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Aachen-DürenAachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenAachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenAachenErster SchulabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenAachenMittlerer SchulabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA Aachen-DürenAachenFHR, BerufsabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenEschweilerMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenEschweilerFHRBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenHerzogenrathFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenHerzogenrathFHRBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenHerzogenrathAbiturBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenHerzogenrathAbiturBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathWeiterbildungBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathWeiterbildungBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)EES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHRBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHRBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)AbiturBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)PraktikumBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenDürenErweiterter Erster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenDürenEES, FOR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenDürenEES, FOR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Aachen-DürenDürenFHR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenDürenAbiturNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Aachen-DürenDürenAbiturNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenDürenPraktikumNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenDürenFHRNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenDürenAbiturBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenDürenAbiturBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Aachen-DürenDürenPraktikumBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenJülichErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichMittlerer SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenJülichMittlerer SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Aachen-DürenJülichFHRBerufskolleg JülichIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenJülichFHRBerufskolleg JülichIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenJülichAbiturBerufskolleg JülichIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenJülichAbiturBerufskolleg JülichIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenErkelenzErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenErkelenzEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenErkelenzEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenErkelenzAbiturBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)DrucktechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenGeilenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenGeilenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHREnergie-/AutomatisierungstechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenGeilenkirchenPraktikumBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Ahlen-MünsterMünsterFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Chemie, ChemietechnikAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterMünsterFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterMünsterFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterMünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA Ahlen-MünsterMünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Ahlen-MünsterMünsterMittlerer SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Ahlen-MünsterMünsterFHR, BerufsabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA Ahlen-MünsterMünsterFHRAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA Ahlen-MünsterMünsterFHRAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Farb- und LacktechnikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterMünsterErster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterMünsterErweiterter Erster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterMünsterErweiterter Erster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterMünsterMittlerer SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Ahlen-MünsterMünsterEES, FOR, BerufsabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterMünsterEES, FOR, BerufsabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Ahlen-MünsterMünsterFHRAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterMünsterPraktikumAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA Ahlen-MünsterMünsterErweiterter Erster SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA Ahlen-MünsterMünsterFHRWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA Ahlen-MünsterMünsterFHRWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterMünsterEES, FOR, BerufsabschlussHildegardisschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterMünsterFHRHildegardisschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErnährungAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHildegardisschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Ahlen-MünsterMünsterAbiturHildegardisschuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterMünsterPraktikumHildegardisschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterMünsterFHRHildegardisschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHildegardisschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterMünsterErster SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterMünsterErster SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterMünsterFHRHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA Ahlen-MünsterMünsterWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterAhlenAbiturBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA Ahlen-MünsterAhlenEES, FOR, BerufsabschlussSt. Vincenz BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungSt. Vincenz BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Ahlen-MünsterBeckumEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterBeckumFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumFHRBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterWarendorfErster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterWarendorfErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterWarendorfMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterWarendorfEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterWarendorfEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Ahlen-MünsterWarendorfFHRPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterWarendorfAbiturPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterWarendorfAbiturPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Ahlen-MünsterWarendorfAbiturPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterWarendorfFHRPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterWarendorfWeiterbildungPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Physik/Chemie/BiologieAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg CHEMPARK LeverkusenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungBerufskolleg CHEMPARK LeverkusenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachLeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachLeverkusenMittlerer SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachLeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachLeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachLeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - ProduktionswirtschaftAA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - ProduktionswirtschaftAA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Werkstattjahr - MetalltechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachLeverkusenMittlerer SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA Bergisch GladbachLeverkusenEES, FOR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachLeverkusenEES, FOR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA Bergisch GladbachLeverkusenFHR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Bergisch GladbachLeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachLeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachLeverkusenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Bergisch GladbachLeverkusenFHRBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachLeverkusenFHRBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA Bergisch GladbachLeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Bergisch GladbachLeverkusenWeiterbildungBerufskolleg OpladenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachGummersbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachGummersbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachGummersbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachGummersbachAbiturBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachGummersbachPraktikumBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachGummersbachErweiterter Erster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachGummersbachFHRKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachGummersbachAbiturKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachHückeswagenFHRBerufskolleg Hückeswagen Privatschule Bergischer Unternehmen gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Bergisch GladbachWaldbrölWeiterbildungIWK - Institut für Weiterbildung in der Kranken- & AltenpflegeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachWipperfürthErster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachWipperfürthErweiterter Erster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthFHR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthFHR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachWipperfürthFHRBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachWipperfürthAbiturBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachWipperfürthPraktikumBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachWipperfürthWeiterbildungBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Bergisch GladbachWipperfürthWeiterbildungBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachBergisch GladbachAbiturBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachBergisch GladbachAbiturBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Bergisch GladbachBergisch GladbachBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gymnastik BielefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BielefeldBielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussLebensmitteltechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA BielefeldBielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldBielefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturBerufskolleg SenneIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturBerufskolleg SenneIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Druck- und MedientechnikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungBerufskolleg SenneIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BielefeldBielefeldErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BielefeldBielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldBielefeldFHR, BerufsabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA BielefeldBielefeldPraktikumCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA BielefeldBielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA BielefeldBielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldBielefeldMittlerer SchulabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BielefeldBielefeldEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BielefeldBielefeldFHRMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldBielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BielefeldBielefeldPraktikumMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldBielefeldFHRRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldBielefeldAbiturRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BielefeldBielefeldPraktikumRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA BielefeldBielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldBielefeldErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldBielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldBielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldBielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldBielefeldAbiturCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA BielefeldBielefeldAbiturCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA BielefeldBielefeldWeiterbildungAWO Berufskolleg für das Sozial und GesundheitswesenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungAWO Berufskolleg für das Sozial und GesundheitswesenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungAWO Berufskolleg für das Sozial und GesundheitswesenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungAWO Berufskolleg für das Sozial und GesundheitswesenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - SozialwesenAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BielefeldBielefeldAbiturFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldBielefeldAbiturFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldBielefeldFHRFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang Fachkraft für heilpäd. Förderung mit dem PferdAA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldBielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - AgrarwirtschaftAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - MetalltechnikAA BielefeldBielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldGüterslohFHRReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldGüterslohAbiturReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldGüterslohWeiterbildungReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldGüterslohWeiterbildungReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA BielefeldGüterslohWeiterbildungReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA BielefeldGüterslohAbiturCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA BielefeldGüterslohAbiturCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldHalle (Westf.)Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BielefeldHalle (Westf.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldHalle (Westf.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BielefeldHalle (Westf.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldHalle (Westf.)AbiturBerufskolleg HalleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldHalle (Westf.)AbiturBerufskolleg HalleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldHalle (Westf.)AbiturBerufskolleg HalleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldRheda-WiedenbrückFHREms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldRheda-WiedenbrückAbiturEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BielefeldRheda-WiedenbrückEES, FOR, BerufsabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA BielefeldRheda-WiedenbrückAbiturReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückPraktikumReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldRheda-WiedenbrückFHRReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Wohnungswirtschaft und RealkreditAA BochumBochumWeiterbildungEuropäisches Bildungszentrum der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumBochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - FahrzeugtechnikAA BochumBochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BochumBochumErweiterter Erster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BochumBochumMittlerer SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - BiologieAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - GeowissenschaftenAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - MedizinAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA BochumBochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA BochumBochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA BochumBochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BochumBochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA BochumBochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA BochumBochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA BochumBochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumBochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BochumBochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BochumBochumErweiterter Erster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BochumBochumMittlerer SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BochumBochumEES, FOR, BerufsabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BochumBochumEES, FOR, BerufsabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA BochumBochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumBochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA BochumBochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BochumBochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BochumBochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumBochumWeiterbildungAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumBochumWeiterbildungAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BochumBochumWeiterbildungAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumBochumErster SchulabschlussLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumBochumAbiturLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA BochumBochumWeiterbildungLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumBochumErster SchulabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BochumBochumFHRTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BochumBochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumBochumErweiterter Erster SchulabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA BochumBochumFHR, BerufsabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumBochumFHRKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Gesundheitsökonomie und -managementAA BochumBochumWeiterbildungKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA BochumBochumEES, FOR, BerufsabschlussEvangelisches Johanneswerk Berufskolleg BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumBochumWeiterbildungEvangelisches Johanneswerk Berufskolleg BochumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumBochumErweiterter Erster SchulabschlussWirtschaftskolleg BochumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumHerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumHerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BochumHerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BochumHerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumHerneErweiterter Erster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumHerneMittlerer SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BochumHerneFHR, BerufsabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BochumHerneFHR, BerufsabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BochumHerneFHR, BerufsabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA BochumHerneFHR, BerufsabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumHerneFHRMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumHerneFHRMulvany BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumHerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumHerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumHerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA BochumHerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BochumHerneWeiterbildungMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BochumHerneWeiterbildungMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BochumHerneWeiterbildungMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BochumHerneWeiterbildungMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA BochumHerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA BochumHerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumHerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BochumHerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BochumHerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BochumHerneEES, FOR, BerufsabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BochumHerneFHR, BerufsabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BochumHerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BochumHerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumHerneAbiturEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumHerneAbiturEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumHerneAbiturEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumHerneWeiterbildungEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA BochumHerneWeiterbildungEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BochumHerneWeiterbildungEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA BonnBonnErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BonnBonnErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BonnBonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BonnBonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnBonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnBonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnBonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA BonnBonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnBonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BonnBonnErweiterter Erster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BonnBonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BonnBonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BonnBonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BonnBonnAbiturRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BonnBonnAbiturRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BonnBonnPraktikumRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA BonnBonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnBonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnBonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnMittlerer SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnBonnAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnBonnAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnBonnAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnPraktikumLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnBonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA BonnBonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnBonnFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnBonnAbiturBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA BonnBonnPraktikumBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BonnBonnWeiterbildungBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA BonnBonnWeiterbildungBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA BonnBonnWeiterbildungBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA BonnBonnFHR, BerufsabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnBonnFHRFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBonnPraktikumFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefErster SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnBad HonnefFHRNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA BonnHennef (Sieg)EES, FOR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA BonnHennef (Sieg)EES, FOR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHREnergie-/AutomatisierungstechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA BonnHennef (Sieg)AbiturCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)WeiterbildungCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BonnHennef (Sieg)WeiterbildungCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA BonnHennef (Sieg)AbiturRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlaser/-in - Verglasung und GlasbauAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Schliff und GravurAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Kanten- und FlächenveredlungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Kanten- und FlächenveredlungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlaser/-in - Verglasung und GlasbauAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlasveredler/-in - Schliff und GravurAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlasveredler/-in - Glasmalerei und KunstverglasungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnRheinbachAbiturStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BonnRheinbachFHRStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BonnSankt AugustinFHRFreie Waldorfschule Sankt AugustinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnSiegburgErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnSiegburgFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnSiegburgWeiterbildungFachschule für Sozialpädagogik der Erziehungshilfe gGmbH - Institut für Pädagogische DiagnostikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnSiegburgWeiterbildungFachschule für Sozialpädagogik der Erziehungshilfe gGmbH - Institut für Pädagogische DiagnostikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BonnTroisdorfMittlerer SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BonnTroisdorfEES, FOR, BerufsabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BonnTroisdorfFHRGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BonnTroisdorfAbiturGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BonnTroisdorfAbiturGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BonnTroisdorfAbiturGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Kunststoff- und KautschuktechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Kunststoff- und KautschuktechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnEitorfErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnNeunkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnEitorfMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnNeunkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnEitorfFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnNeunkirchenFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlBergheimErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA BrühlBergheimMittlerer SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BrühlBergheimFHR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BrühlBergheimFHRBerufskolleg BergheimIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BrühlBergheimAbiturBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BrühlBergheimFHRBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bergbautechnik - TagebautechnikAA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlBrühlErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlBrühlFHRKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlBrühlAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenMittlerer SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlFrechenFHRNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlFrechenAbiturNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA BrühlHürthErster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlHürthMittlerer SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BrühlHürthMittlerer SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BrühlHürthFHR, BerufsabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA BrühlHürthFHR, BerufsabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussAssistent/-in für Konstruktions- und Fertigungstechnik / AHRAA BrühlHürthAbiturGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlHürthAbiturGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BrühlHürthWeiterbildungGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BrühlHürthWeiterbildungGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlHürthEES, FOR, BerufsabschlussLebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbHIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlHürthEES, FOR, BerufsabschlussLebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlHürthWeiterbildungLebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbHIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAnna Herrmann Schule BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAnna Herrmann Schule BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlKerpenErster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BrühlKerpenErweiterter Erster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA BrühlKerpenWeiterbildungBerufskolleg der BauwirtschaftIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BrühlEuskirchenMittlerer SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BrühlEuskirchenMittlerer SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlEuskirchenEES, FOR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlEuskirchenEES, FOR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BrühlEuskirchenFHR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlKallMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA BrühlKallEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BrühlKallFHRBerufskolleg EifelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlKallFHRBerufskolleg EifelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlKallAbiturBerufskolleg EifelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlZülpichEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BrühlZülpichFHRBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BrühlZülpichAbiturBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BrühlZülpichAbiturBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlZülpichWeiterbildungBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlZülpichWeiterbildungBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldAhausFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldAhausEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBocholtMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldBocholtAbiturBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA CoesfeldBocholtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldBocholtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA CoesfeldBocholtFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA CoesfeldBocholtFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA CoesfeldBocholtAbiturBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)ElektrotechnikAA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)ElektrotechnikAA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)MetalltechnikAA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldBocholtAbiturAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldBocholtPraktikumAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldBocholtWeiterbildungAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldBocholtWeiterbildungAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA CoesfeldBorkenWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRW BorkenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldBorkenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldBorkenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldRekenErster SchulabschlussFörderberufskolleg/ Berufskolleg BenediktushofIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldRekenErster SchulabschlussFörderberufskolleg/ Berufskolleg BenediktushofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA CoesfeldCoesfeldErweiterter Erster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldErweiterter Erster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldMittlerer SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA CoesfeldCoesfeldAbiturPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldCoesfeldEES, FOR, BerufsabschlussLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHRLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHRLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA CoesfeldCoesfeldMittlerer SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHROswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldCoesfeldAbiturOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldCoesfeldAbiturOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldLüdinghausenErweiterter Erster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA CoesfeldLüdinghausenMittlerer SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldLüdinghausenEES, FOR, BerufsabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldLüdinghausenEES, FOR, BerufsabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenFHRRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenPraktikumRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenFHRRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldDetmoldAbiturAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldDetmoldAbiturAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA DetmoldDetmoldAbiturAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungKolping Sozialseminar DetmoldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungKolping Sozialseminar DetmoldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DetmoldDetmoldFHRDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldDetmoldAbiturDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DetmoldDetmoldFHRDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DetmoldDetmoldWeiterbildungDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik: Berufsabschluss Maschinenbautechnische/-r Assistent/-in (Klasse 13) (Jg 03)AA DetmoldDetmoldFHR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA DetmoldDetmoldAbiturFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Kunststoff- und KautschuktechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldLemgoErweiterter Erster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussUmweltschutztechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DetmoldLemgoAbiturLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DetmoldLemgoAbiturLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DetmoldLemgoPraktikumLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)Physik, Chemie, BiologieAA DetmoldLemgoFHRLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DetmoldLemgoAbiturHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldLemgoAbiturHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldLemgoAbiturHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DetmoldLemgoEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldLemgoAbiturBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldLemgoAbiturBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DetmoldLemgoWeiterbildungBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldLemgoWeiterbildungBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundDortmundErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundDortmundFHRKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DortmundDortmundAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA DortmundDortmundAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DortmundDortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DortmundDortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA DortmundDortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA DortmundDortmundErster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundDortmundErster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA DortmundDortmundPraktikumRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DortmundDortmundFHRRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MedizintechnikAA DortmundDortmundWeiterbildungRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DortmundDortmundWeiterbildungRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussDortmunder Berufskolleg für Sport und GymnastikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundDortmundErster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA DortmundDortmundErweiterter Erster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA DortmundDortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA DortmundDortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DortmundDortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA DortmundDortmundErster SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)AgrarwirtschaftAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRAgrarwirtschaftAA DortmundDortmundFHRPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DortmundDortmundAbiturPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DortmundDortmundPraktikumPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA DortmundDortmundErster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundDortmundErweiterter Erster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DortmundDortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DortmundDortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundDortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DortmundDortmundFHRAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DortmundDortmundFHRAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundDortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundDortmundErster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DortmundDortmundErweiterter Erster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DortmundDortmundMittlerer SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA DortmundDortmundAbiturLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DortmundDortmundWeiterbildungLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DortmundDortmundWeiterbildungLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DortmundDortmundWeiterbildungLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundDortmundErweiterter Erster SchulabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundDortmundFHRKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundDortmundAbiturKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundDortmundAbiturKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DortmundDortmundWeiterbildungKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechtAA DortmundDortmundWeiterbildungKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundDortmundErster SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DortmundDortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundDortmundFHRRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DortmundDortmundAbiturRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA DortmundDortmundWeiterbildungRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DortmundDortmundWeiterbildungRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DortmundDortmundEES, FOR, BerufsabschlussRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DortmundDortmundEES, FOR, BerufsabschlussRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DortmundDortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundDortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundDortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundDortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgDuisburgFHRKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgDuisburgFHRKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DuisburgDuisburgAbiturKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DuisburgDuisburgWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DuisburgDuisburgWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA DuisburgDuisburgErweiterter Erster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA DuisburgDuisburgFHRRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/WerkstofftechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/WerkstofftechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/WerkstofftechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DuisburgDuisburgFHRSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DuisburgDuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DuisburgDuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DuisburgDuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DuisburgDuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA DuisburgDuisburgErweiterter Erster SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DuisburgDuisburgAbiturBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DuisburgDuisburgErweiterter Erster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgDuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgDuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgPraktikumWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DuisburgDuisburgErweiterter Erster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DuisburgDuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA DuisburgDuisburgFHRGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DuisburgDuisburgFHRGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA DuisburgDuisburgAbiturGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DuisburgDuisburgAbiturGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DuisburgDuisburgPraktikumGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgDuisburgFHRWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DuisburgDuisburgPraktikumWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgDuisburgFHRWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgDuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DuisburgDuisburgErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DuisburgDuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussUmweltschutztechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussUmweltschutztechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgDuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA DuisburgDuisburgBerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA DuisburgDuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DuisburgDuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DuisburgDuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DuisburgDuisburgAbiturFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DuisburgDuisburgAbiturFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA DuisburgDuisburgPraktikumFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA DuisburgDuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DuisburgDuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/KorrosionsschutztechnikAA DuisburgDuisburgWeiterbildungFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgDuisburgWeiterbildungKant Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfDüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfDüsseldorfMittlerer SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - FinanzdienstleistungenAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfDüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfDüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussPräha Weber-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/MotopädieAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungPräha Weber-Schule BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfPraktikumBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang f. Abs. v. FS - Offene GanztagsschuleAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfDüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfDüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussUmwelttechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussUmwelttechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DüsseldorfDüsseldorfBerufsabschlussBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfDüsseldorfFHRBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Reiseverkehr / TouristikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOMaßschneider/-inAA DüsseldorfDüsseldorfBerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA DüsseldorfDüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA DüsseldorfDüsseldorfMittlerer SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DüsseldorfDüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA DüsseldorfDüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA DüsseldorfDüsseldorfPraktikumElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfPraktikumElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DüsseldorfDüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfDüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/GroßhaushaltAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLessing-Gymnasium und -BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DüsseldorfDüsseldorfAbiturLessing-Gymnasium und -BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DüsseldorfDüsseldorfMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfBerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA DüsseldorfDüsseldorfPraktikumHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DüsseldorfDüsseldorfFHRHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfErster SchulabschlussFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfMittlerer SchulabschlussFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfFHRFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfFHRFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA DüsseldorfDüsseldorfAbiturFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfFHRFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfDüsseldorfFHRFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DüsseldorfDüsseldorfWeiterbildungFranz-Jürgens-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DüsseldorfDüsseldorfFHR, BerufsabschlussSemper Berufskolleg für Kosmetik und GestaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/FahrzeugtechnikAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/FahrzeugtechnikAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Medien/MedientechnologieAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Bau und HolztechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA EssenEssenPraktikumBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA EssenEssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)GestaltungAA EssenEssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA EssenEssenFHRBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussAssistent/-in für Konstruktions- und Fertigungstechnik / AHRAA EssenEssenAbiturBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA EssenEssenAbiturBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenEssenErster SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA EssenEssenPraktikumHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA EssenEssenFHRHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt digitale ProduktionstechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt digitale ProduktionstechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt digitale ProduktionstechnikAA EssenEssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenEssenErster SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA EssenEssenErster SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA EssenEssenFHRHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA EssenEssenAbiturHuge-Kükelhaus BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA EssenEssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA EssenEssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA EssenEssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA EssenEssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA EssenEssenFHRBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA EssenEssenWeiterbildungBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenEssenErster SchulabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenEssenFHRErich Brost BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA EssenEssenAbiturErich Brost BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA EssenEssenErster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenEssenFHRRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA EssenEssenWeiterbildungRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA EssenEssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenEssenFHRRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA EssenEssenFHR, BerufsabschlussDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenEssenFHRDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA EssenEssenAbiturDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA EssenEssenAbiturDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA EssenEssenAbiturJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA EssenEssenAbiturJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA EssenEssenAbiturJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA EssenEssenFHRJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA EssenEssenWeiterbildungJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA EssenEssenWeiterbildungJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau - DienstleistungsgartenbauAA EssenEssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau Stufe I - Produktion und VermarktungAA EssenEssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA EssenEssenEES, FOR, BerufsabschlussFranz Sales HausIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA EssenEssenWeiterbildungFranz Sales HausIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA EssenEssenWeiterbildungFranz Sales HausIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - AgrarwirtschaftAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)DrucktechnikAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)DrucktechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenEssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRTextiltechnik und BekleidungAA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenEssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenEssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA EssenEssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA EssenEssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA EssenEssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA EssenEssenWeiterbildungRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA EssenEssenWeiterbildungRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenEssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA EssenEssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - AgrarwirtschaftAA EssenEssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA GelsenkirchenBottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenBottropErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenBottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenBottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA GelsenkirchenBottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA GelsenkirchenBottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA GelsenkirchenBottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussTechnische/-r Assistent/-in für regenerative Energietechnik und EnergiemanagementAA GelsenkirchenBottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA GelsenkirchenBottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA GelsenkirchenBottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA GelsenkirchenBottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenBottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenBottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenBottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenBottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenBottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenGelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA GelsenkirchenGelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenGelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA GelsenkirchenGelsenkirchenAbiturBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenGelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenGelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA GelsenkirchenGelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenGelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA GelsenkirchenGelsenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA GelsenkirchenGelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenGelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenGelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA GelsenkirchenGelsenkirchenAbiturBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA GelsenkirchenGelsenkirchenAbiturBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA GelsenkirchenGelsenkirchenPraktikumBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA GelsenkirchenGelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/LebensmitteltechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/LebensmitteltechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/UmweltschutztechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungHans-Schwier-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA GelsenkirchenGelsenkirchenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA GelsenkirchenGelsenkirchenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA GelsenkirchenGelsenkirchenAbiturBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA GelsenkirchenGelsenkirchenAbiturBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA GelsenkirchenGelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA HagenHagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HagenHagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Bau und HolztechnikAA HagenHagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HagenHagenErweiterter Erster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HagenHagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA HagenHagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA HagenHagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA HagenHagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA HagenHagenFHRCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA HagenHagenFHRCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA HagenHagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenHagenAbiturCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA HagenHagenAbiturCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenHagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenHagenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA HagenHagenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenHagenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HagenHagenAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HagenHagenAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HagenHagenAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenHagenFHRKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HagenHagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenHagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenHagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/Lehrgänge für HauswirtschaftsmeisterinnenAA HagenHagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHagenErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHagenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenHagenErster SchulabschlussKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HagenHagenAbiturKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenHagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HagenHagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenHagenFHRCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenHagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA HagenHagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenEnnepetalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenEnnepetalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HagenEnnepetalEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenEnnepetalWeiterbildungBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenEnnepetalWeiterbildungBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenEnnepetalWeiterbildungBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HagenHattingenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HagenHattingenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HagenHattingenPraktikumBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Medien/MedientechnologieAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Mittlerer SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA HagenWittenWeiterbildungComenius BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA HagenWittenWeiterbildungComenius BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA HagenWittenWeiterbildungComenius BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenWittenWeiterbildungComenius BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Physik/Chemie/BiologieAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenWittenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenWittenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenWittenAbiturBerufskolleg WittenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HagenWittenAbiturBerufskolleg WittenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA HagenWittenAbiturBerufskolleg WittenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HagenWittenPraktikumBerufskolleg WittenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenPraktikumBerufskolleg WittenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA HagenWittenWeiterbildungBerufskolleg WittenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA HagenWittenWeiterbildungBerufskolleg WittenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Praxis; Jahrgang 3 bei VZ, Jahrgang 5 bis 6 bei TZ)AA HagenWittenWeiterbildungBerufskolleg WittenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA HammHammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammHammErweiterter Erster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammHammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HammHammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HammHammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA HammHammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA HammHammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA HammHammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA HammHammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HammHammAbiturEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HammHammAbiturEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HammHammAbiturEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA HammHammPraktikumEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA HammHammPraktikumEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA HammHammFHREduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA HammHammFHREduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA HammHammWeiterbildungEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HammHammWeiterbildungEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HammHammWeiterbildungEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammHammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HammHammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammHammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA HammHammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HammHammErweiterter Erster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammHammMittlerer SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA HammHammMittlerer SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HammHammEES, FOR, BerufsabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HammHammFHRElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA HammHammAbiturElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HammHammAbiturElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammHammWeiterbildungElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammHammWeiterbildungElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammHammEES, FOR, BerufsabschlussSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HammHammAbiturSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HammHammAbiturSt.Franziskus-Berufskolleg Hamm