Angebote am Berufskolleg 

Diese Liste enthält die Angebote der Berufskollegs  in NRW.

Die angeboten Daten haben aktuell den Stand 01.08.2024. Sie werden jährlich (im März des Jahres) überarbeitet. Die nächste Aktualisierung wird im März 2025 erfolgen.

Weiterbildungskollegs in NRW 

Es ermöglicht den Erwerb von Schulabschlüssen auf dem zweiten Bildungsweg. Voraussetzung ist ein Mindestalter und berufliche Tätigkeiten. Je nach Bildungsgang (Abendrealschule, Abendgymnsium, Kolleg oder abitur-online) sind die Voraussetzungen unterschiedlich.

Einen Moment Geduld, die Filterfunktionen werden nach ein paar Sekunden eingeblendet.

VoraussetzungBildungsgangBereichAgenturOrtZiel / QualifikationBerufskollegInternet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/Hotel und GaststättenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungAlbrecht-Dürer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - FinanzdienstleistungenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLeo-Statz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungWalter-Eucken-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungMax-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussPräha Weber-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/MotopädieAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungPräha Weber-Schule BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg Kaiserswerther DiakonieIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungSt.-Ursula-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang f. Abs. v. FS - Offene GanztagsschuleAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungLVR-Berufskolleg DüsseldorfIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfBerufsabschlussDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungDAA-Wirtschaftsakademie, Berufskolleg für WirtschaftIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRAgrarwirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussUmwelttechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Deutsch, EnglischAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLore-Lorentz-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfBerufsabschlussBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungBerufskolleg BachstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOMaßschneider/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfBerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfEES, FOR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)GestaltungAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Gesundheit und SozialesAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/GroßhaushaltAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungElly-Heuss-Knapp-SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturLessing-Gymnasium und -BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Physik/Chemie/BiologieAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Physik/Chemie/BiologieAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Informations- und TelekommunikationstechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfBerufsabschlussHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungHeinrich-Hertz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfErweiterter Erster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfMittlerer SchulabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfAbiturTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfPraktikumTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHRTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfWeiterbildungTechnisches Berufskolleg FärberstraßeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussSemper Berufskolleg für Kosmetik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DüsseldorfKrfr. Stadt DüsseldorfFHR, BerufsabschlussSemper Berufskolleg für Kosmetik und GestaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg Duisburg-MitteIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/WerkstofftechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungRobert Bosch Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOKosmetiker/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgBerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungSophie Scholl Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungBertolt Brecht Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRWilly Brandt Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in (praxisintegriert)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgEES, FOR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungGertrud Bäumer Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungWalther Rathenau Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MedizintechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgMittlerer SchulabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussUmweltschutztechnische/-r Assistent/-inAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHR, BerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgBerufsabschlussFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgAbiturFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgFHRFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/KorrosionsschutztechnikAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungFriedrich Albert Lange Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgPraktikumKant Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DuisburgKrfr. Stadt DuisburgWeiterbildungKant Berufskolleg DuisburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Mitte der Stadt EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Medien/MedientechnologieAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA EssenKrfr. Stadt EssenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Ost EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussAssistent/-in für Konstruktions- und Fertigungstechnik / AHRAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg Essen WestIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)InformatikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenFHR, BerufsabschlussHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt digitale ProduktionstechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungHeinz-Nixdorf BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungBerufskolleg im BildungsparkIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Werkstattjahr - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA EssenKrfr. Stadt EssenFHR, BerufsabschlussErich Brost BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenKrfr. Stadt EssenFHRErich Brost BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturErich Brost BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenKrfr. Stadt EssenFHRRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungRobert Schumann Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenKrfr. Stadt EssenFHRRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRRobert Schmidt Berufskolleg EssenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenFHR, BerufsabschlussDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturDore Jacobs BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule - praxisintegriert)AA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenPraktikumJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungJohannes Kessels AkademieIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau - DienstleistungsgartenbauAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau Stufe I - DienstleistungsgartenbauAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau Stufe I - Produktion und VermarktungAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/Gartenbau Stufe I - DienstleistungsgartenbauAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungLandwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA EssenKrfr. Stadt EssenEES, FOR, BerufsabschlussFranz Sales HausIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRFranz Sales HausIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungFranz Sales HausIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA EssenKrfr. Stadt EssenWeiterbildungDAA WirtschaftsakademieIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)DrucktechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenErweiterter Erster SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)DrucktechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA EssenKrfr. Stadt EssenMittlerer SchulabschlussRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA EssenKrfr. Stadt EssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA EssenKrfr. Stadt EssenFHRRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA EssenKrfr. Stadt EssenAbiturRheinisch Westfälisches BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - AgrarwirtschaftAA EssenKrfr. Stadt EssenErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOKosmetiker/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldBerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule - praxisintegriert)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldPraktikumBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Vera BeckersIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Physik/Chemie/BiologieAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldBerufsabschlussBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Glockenspitz KrefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleInformatik/Technische Informatik - Computer- und KommunikationstechnikAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Uerdingen Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldFHRBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldAbiturBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA KrefeldKrfr. Stadt KrefeldWeiterbildungBerufskolleg Kaufmannsschule der Stadt KrefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBischöfliche LiebfrauenschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg VolksgartenstraßeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg VolksgartenstraßeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg VolksgartenstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg VolksgartenstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturBerufskolleg VolksgartenstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Werkstattjahr - ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)GestaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Platz der Republik für Technik und MedienIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - GesundheitswesenAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHR, BerufsabschlussMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachPraktikumMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungMaria-Lenssen BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHREnergie-/AutomatisierungstechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachAbiturBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Rheydt-Mülfort für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachFHRBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg der Evangelischen Stiftum HephataIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg der Evangelischen Stiftum HephataIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MönchengladbachKrfr. Stadt MönchengladbachWeiterbildungBerufskolleg der Evangelischen Stiftum HephataIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrAbiturBerufskolleg Lehnerstraße der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrPraktikumBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrFHRBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrWeiterbildungBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrWeiterbildungBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA OberhausenKrfr. Stadt Mülheim an der RuhrWeiterbildungBerufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der RuhrIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHRKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHRKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenAbiturKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenPraktikumKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHRKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHRKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenErweiterter Erster SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenMittlerer SchulabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHR, BerufsabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHR, BerufsabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHR, BerufsabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformatiker/-in - SoftwareentwicklungAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenFHR, BerufsabschlussHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenAbiturHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Bau- und HolztechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenAbiturHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenAbiturHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenWeiterbildungHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenWeiterbildungHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA OberhausenKrfr. Stadt OberhausenWeiterbildungHans-Sachs-Berufskolleg Oberhausen/NWIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungBerufskolleg Technik der Stadt RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidPraktikumKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidFHRBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidAbiturBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt RemscheidWeiterbildungBerufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt RemscheidIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenMittlerer SchulabschlussFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHRFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenAbiturFriedrich-List-Berufskolleg Solingen, Berufsfeld Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/LebensmitteltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenWeiterbildungZentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V.Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - FahrzeugtechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErweiterter Erster SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenMittlerer SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenMittlerer SchulabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHR, BerufsabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHR, BerufsabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPhysikalisch-technische/-r Assistent/-in - Metallografie und WerkstoffkundeAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHR, BerufsabschlussTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenWeiterbildungTechnisches Berufskolleg SolingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenEES, FOR, BerufsabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenEES, FOR, BerufsabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenEES, FOR, BerufsabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenEES, FOR, BerufsabschlussMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHRMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenAbiturMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenAbiturMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenPraktikumMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenFHRMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenWeiterbildungMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenWeiterbildungMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenWeiterbildungMildred-Scheel-Berufskolleg Mildred-Scheel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussLVR-Berufskolleg HalfeshofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussLVR-Berufskolleg HalfeshofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt SolingenErster SchulabschlussLVR-Berufskolleg HalfeshofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungBerufskolleg Barmen der Stadt Wuppertal -EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg Elberfeld der Stadt Wuppertal Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalBerufsabschlussBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalPraktikumBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalPraktikumBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalPraktikumBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg am HaspelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalPraktikumBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHRBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungBerufskolleg Kohlstraße der Stadt Wuppertal, Schule der Sekundarstufe IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalEES, FOR, BerufsabschlussEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalPraktikumEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHREvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungEvangelisches Berufskolleg der Bergischen Diakonie AprathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebsinformatikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussAssistent/-in für Konstruktions- und Fertigungstechnik / AHRAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussTechnische/-r Assistent/-in für Betriebsinformatik / AHRAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalAbiturBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungBerufskolleg Werther BrückeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalEES, FOR, BerufsabschlussIta Wegman BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungIta Wegman BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Solingen-WuppertalKrfr. Stadt WuppertalWeiterbildungIta Wegman BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselGeldernMittlerer SchulabschlussLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA WeselGeldernEES, FOR, BerufsabschlussLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA WeselGeldernFHRLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselGeldernFHRLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErnährungAA WeselGeldernAbiturLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA WeselGeldernAbiturLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA WeselGeldernAbiturLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA WeselGeldernPraktikumLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA WeselGeldernFHRLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA WeselGeldernWeiterbildungLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA WeselGeldernWeiterbildungLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselGeldernWeiterbildungLiebfrauenschule Geldern, Berufskolleg des Bistums MünsterIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Wirtschaft und VerwaltungAA WeselGeldernErster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselGeldernErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA WeselGeldernErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselGeldernErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselGeldernMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA WeselGeldernMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA WeselGeldernMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselGeldernMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA WeselGeldernFHRBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA WeselGeldernFHRBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA WeselGeldernFHRBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA WeselGeldernAbiturBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA WeselGeldernAbiturBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA WeselGeldernAbiturBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA WeselGeldernWeiterbildungBerufskolleg Geldern des Kreises KleveIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA WeselKleveWeiterbildungFachschule für Agrarwirtschaft KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA WeselKleveErster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselKleveErster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA WeselKleveErster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA WeselKleveErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA WeselKleveErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselKleveErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA WeselKleveMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA WeselKleveMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselKleveMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA WeselKleveEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA WeselKleveAbiturBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA WeselKleveAbiturBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA WeselKleveAbiturBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA WeselKlevePraktikumBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA WeselKleveFHRBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA WeselKleveWeiterbildungBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA WeselKleveWeiterbildungBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselKleveWeiterbildungBerufskolleg Kleve des Kreises KleveIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannHildenErster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MettmannHildenErster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannHildenErster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MettmannHildenErster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA MettmannHildenErster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannHildenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MettmannHildenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannHildenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MettmannHildenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannHildenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA MettmannHildenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA MettmannHildenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA MettmannHildenBerufsabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MettmannHildenFHRBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA MettmannHildenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA MettmannHildenAbiturBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA MettmannHildenAbiturBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FORFOS 11Ernährung und HauswirtschaftAA MettmannHildenPraktikumBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA MettmannHildenPraktikumBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Ernährung und HauswirtschaftAA MettmannHildenFHRBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA MettmannHildenFHRBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA MettmannHildenWeiterbildungBerufskolleg Hilden, Schule der Sek II, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA MettmannMettmannErster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannMettmannErster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MettmannMettmannErster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MettmannMettmannErster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA MettmannMettmannErster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MettmannMettmannErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA MettmannMettmannErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MettmannMettmannErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MettmannMettmannMittlerer SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA MettmannMettmannMittlerer SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MettmannMettmannMittlerer SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannMettmannMittlerer SchulabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MettmannMettmannEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA MettmannMettmannEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA MettmannMettmannEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA MettmannMettmannFHR, BerufsabschlussBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA MettmannMettmannFHRBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA MettmannMettmannFHRBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MettmannMettmannFHRBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA MettmannMettmannAbiturBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA MettmannMettmannAbiturBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA MettmannMettmannAbiturBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA MettmannMettmannPraktikumBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA MettmannMettmannFHRBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA MettmannMettmannWeiterbildungBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MettmannMettmannWeiterbildungBerufskolleg NeandertalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannRatingenErster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MettmannRatingenErster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MettmannRatingenErster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannRatingenErweiterter Erster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MettmannRatingenErweiterter Erster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannRatingenErweiterter Erster SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannRatingenMittlerer SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA MettmannRatingenMittlerer SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MettmannRatingenMittlerer SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannRatingenMittlerer SchulabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MettmannRatingenEES, FOR, BerufsabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in (praxisintegriert)AA MettmannRatingenEES, FOR, BerufsabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA MettmannRatingenFHR, BerufsabschlussAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA MettmannRatingenFHRAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MettmannRatingenFHRAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA MettmannRatingenAbiturAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA MettmannRatingenAbiturAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MettmannRatingenPraktikumAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA MettmannRatingenFHRAdam-Josef-Cüppers-Berufskolleg RatingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MettmannVelbertErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannVelbertErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA MettmannVelbertMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MettmannVelbertMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MettmannVelbertMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA MettmannVelbertFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA MettmannVelbertFHRBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MettmannVelbertFHRBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg Niederberg, EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA MettmannVelbertErster SchulabschlussBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MettmannVelbertEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA MettmannVelbertEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA MettmannVelbertAbiturBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MettmannVelbertPraktikumBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA MettmannVelbertFHRBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA MettmannVelbertFHRBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MettmannVelbertWeiterbildungBerufskolleg BleibergquelleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MettmannVelbertPraktikumBerufskolleg Windrather Talschule, Freie Waldorfschule und BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA MettmannVelbertFHRBerufskolleg Windrather Talschule, Freie Waldorfschule und BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachDormagenErster SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachDormagenErster SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Physik/Chemie/BiologieAA MönchengladbachDormagenErweiterter Erster SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachDormagenErweiterter Erster SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Physik/Chemie/BiologieAA MönchengladbachDormagenMittlerer SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachDormagenMittlerer SchulabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA MönchengladbachDormagenFHR, BerufsabschlussBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachDormagenFHRBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA MönchengladbachDormagenWeiterbildungBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA MönchengladbachDormagenWeiterbildungBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/UmweltschutztechnikAA MönchengladbachDormagenWeiterbildungBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA MönchengladbachDormagenWeiterbildungBBZ Dormagen Berufsbildungszentrum DormagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachGrevenbroichErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachGrevenbroichErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MönchengladbachGrevenbroichErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Werkstattjahr - Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachGrevenbroichErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA MönchengladbachGrevenbroichErweiterter Erster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachGrevenbroichErweiterter Erster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA MönchengladbachGrevenbroichMittlerer SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA MönchengladbachGrevenbroichMittlerer SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachGrevenbroichMittlerer SchulabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MönchengladbachGrevenbroichEES, FOR, BerufsabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA MönchengladbachGrevenbroichEES, FOR, BerufsabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA MönchengladbachGrevenbroichEES, FOR, BerufsabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA MönchengladbachGrevenbroichEES, FOR, BerufsabschlussBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachGrevenbroichFHRBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA MönchengladbachGrevenbroichAbiturBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachGrevenbroichPraktikumBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachGrevenbroichFHRBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MönchengladbachGrevenbroichWeiterbildungBerufsbildungszentrum Grevenbroich Berufskolleg des Rhein Kreises NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA MönchengladbachNeussEES, FOR, BerufsabschlussErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA MönchengladbachNeussEES, FOR, BerufsabschlussErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in (praxisintegriert)AA MönchengladbachNeussEES, FOR, BerufsabschlussErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA MönchengladbachNeussFHRErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachNeussFHRErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA MönchengladbachNeussAbiturErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA MönchengladbachNeussAbiturErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA MönchengladbachNeussPraktikumErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA MönchengladbachNeussWeiterbildungErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA MönchengladbachNeussWeiterbildungErzbischöfliches Berufskolleg NeussIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA MönchengladbachNeussErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachNeussErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA MönchengladbachNeussErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachNeussErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA MönchengladbachNeussErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA MönchengladbachNeussMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA MönchengladbachNeussMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA MönchengladbachNeussMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA MönchengladbachNeussFHRBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA MönchengladbachNeussFHRBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA MönchengladbachNeussFHRBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA MönchengladbachNeussWeiterbildungBerufskolleg für Technik und InformatikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA MönchengladbachNeussErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachNeussErster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachNeussErweiterter Erster SchulabschlussBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA MönchengladbachNeussMittlerer SchulabschlussBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA MönchengladbachNeussFHR, BerufsabschlussBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA MönchengladbachNeussFHRBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA MönchengladbachNeussAbiturBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA MönchengladbachNeussWeiterbildungBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA MönchengladbachNeussWeiterbildungBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Gesundheitsökonomie und -managementAA MönchengladbachNeussWeiterbildungBerufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und InformatikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - GesundheitswesenAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKempenErster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKempenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA KrefeldKempenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA KrefeldKempenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA KrefeldKempenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKempenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldKempenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA KrefeldKempenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA KrefeldKempenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA KrefeldKempenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldKempenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KrefeldKempenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA KrefeldKempenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA KrefeldKempenFHRBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA KrefeldKempenFHRBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KrefeldKempenFHRBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KrefeldKempenFHRBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA KrefeldKempenAbiturBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA KrefeldKempenAbiturBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KrefeldKempenWeiterbildungBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KrefeldKempenWeiterbildungBerufskolleg Rhein-MaasIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldViersenErster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KrefeldViersenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA KrefeldViersenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldViersenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA KrefeldViersenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA KrefeldViersenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA KrefeldViersenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA KrefeldViersenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KrefeldViersenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KrefeldViersenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA KrefeldViersenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ViersenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA KrefeldViersenFHRBerufskolleg ViersenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KrefeldViersenFHRBerufskolleg ViersenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KrefeldViersenFHRBerufskolleg ViersenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KrefeldViersenAbiturBerufskolleg ViersenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA KrefeldViersenAbiturBerufskolleg ViersenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA KrefeldViersenPraktikumBerufskolleg ViersenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA KrefeldViersenFHRBerufskolleg ViersenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KrefeldViersenWeiterbildungBerufskolleg ViersenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - KörperpflegeAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Textiltechnik und BekleidungAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA WeselDinslakenErster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselDinslakenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA WeselDinslakenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA WeselDinslakenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA WeselDinslakenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselDinslakenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselDinslakenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA WeselDinslakenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA WeselDinslakenAbiturBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA WeselDinslakenPraktikumBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA WeselDinslakenPraktikumBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA WeselDinslakenPraktikumBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA WeselDinslakenFHRBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA WeselDinslakenWeiterbildungBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselDinslakenWeiterbildungBerufskolleg DinslakenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselMoersErster SchulabschlussMercator BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselMoersErster SchulabschlussMercator BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA WeselMoersErster SchulabschlussMercator BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselMoersErweiterter Erster SchulabschlussMercator BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselMoersMittlerer SchulabschlussMercator BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA WeselMoersFHRMercator BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA WeselMoersAbiturMercator BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA WeselMoersErster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselMoersErster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA WeselMoersErster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA WeselMoersErster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA WeselMoersErweiterter Erster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA WeselMoersErweiterter Erster SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA WeselMoersMittlerer SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA WeselMoersMittlerer SchulabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA WeselMoersEES, FOR, BerufsabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA WeselMoersEES, FOR, BerufsabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA WeselMoersEES, FOR, BerufsabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA WeselMoersEES, FOR, BerufsabschlussHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA WeselMoersFHRHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselMoersFHRHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA WeselMoersAbiturHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA WeselMoersPraktikumHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA WeselMoersFHRHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA WeselMoersWeiterbildungHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA WeselMoersWeiterbildungHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselMoersWeiterbildungHermann-Gmeiner-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA WeselMoersErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselMoersErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA WeselMoersErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA WeselMoersErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA WeselMoersErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA WeselMoersMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA WeselMoersFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA WeselMoersFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA WeselMoersFHRBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA WeselMoersFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA WeselMoersWeiterbildungBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA WeselMoersWeiterbildungBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA WeselMoersWeiterbildungBerufskolleg für Technik MoersIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselNeukirchen-VluynWeiterbildungNeukirchener Berufskolleg ErziehungsvereinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussNeukirchener Berufskolleg Erziehungsverein, Förderberufskolleg der Sonneck-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA WeselNeukirchen-VluynErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA WeselNeukirchen-VluynErweiterter Erster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA WeselNeukirchen-VluynErweiterter Erster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA WeselNeukirchen-VluynErweiterter Erster SchulabschlussCJD Christophorusschule Niederrhein – FörderberufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - AgrarwirtschaftAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA WeselWeselErster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA WeselWeselErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA WeselWeselErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselWeselErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA WeselWeselMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA WeselWeselMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA WeselWeselMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRAgrarwirtschaftAA WeselWeselFHRBerufskolleg WeselIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA WeselWeselFHRBerufskolleg WeselIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselWeselFHRBerufskolleg WeselIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA WeselWeselFHRBerufskolleg WeselIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA WeselWeselFHR, BerufsabschlussBerufskolleg WeselIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA WeselWeselAbiturBerufskolleg WeselIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA WeselWeselAbiturBerufskolleg WeselIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA WeselWeselAbiturBerufskolleg WeselIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA WeselWeselAbiturBerufskolleg WeselIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA WeselXantenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA WeselXantenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA WeselXantenFHRBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang f. Absolventen/Absolventinnen v. FS - Heilpädagogik (Schulversuch)AA WeselXantenWeiterbildungBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA WeselXantenWeiterbildungBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA WeselXantenWeiterbildungBerufskolleg Placidahaus XantenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnKrfr. Stadt BonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnKrfr. Stadt BonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA BonnKrfr. Stadt BonnFHR, BerufsabschlussHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA BonnKrfr. Stadt BonnPraktikumHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRHeinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt BonnIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BonnKrfr. Stadt BonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BonnKrfr. Stadt BonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BonnKrfr. Stadt BonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA BonnKrfr. Stadt BonnEES, FOR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BonnKrfr. Stadt BonnFHR, BerufsabschlussRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BonnKrfr. Stadt BonnPraktikumRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Ernährung und HauswirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnKrfr. Stadt BonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnKrfr. Stadt BonnWeiterbildungRobert-Wetzlar-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnKrfr. Stadt BonnFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BonnKrfr. Stadt BonnPraktikumLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)AgrarwirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnKrfr. Stadt BonnFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA BonnKrfr. Stadt BonnPraktikumBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnWeiterbildungBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA BonnKrfr. Stadt BonnWeiterbildungBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf EuropaschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnMittlerer SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BonnKrfr. Stadt BonnFHR, BerufsabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnKrfr. Stadt BonnFHRFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnPraktikumFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnFHRFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA BonnKrfr. Stadt BonnAbiturFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungKöln, BK FRÖBEL-FachschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungFachschule für Agrarwirtschaft Köln-AuweilerIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA KölnKrfr. Stadt KölnPraktikumBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Wohnungswirtschaft und RealkreditAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg an der LindenstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnBerufsabschlussBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg HumboldtstraßeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnPraktikumRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturRichard-Riemerschmid-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg Deutzer FreiheitIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Aufbaubildungsgang Existenzgründung f. staatl. gepr. Techniker/-innenAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA KölnKrfr. Stadt KölnPraktikumGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRGeorg-Simon-Ohm-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Physik/Chemie/BiologieAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnBerufsabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnBerufsabschlussBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Physik, Chemie, BiologieAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg KartäuserwallIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Karosserie- und FahrzeugbautechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungNicolaus-August-Otto-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA KölnKrfr. Stadt KölnBerufsabschlussBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - FinanzdienstleistungenAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg SüdstadtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussJoseph-DuMont-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussJoseph-DuMont-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussJoseph-DuMont-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRJoseph-DuMont-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/TourismusAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - FinanzdienstleistungenAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAlfred-Müller-Armack-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg UlrepforteIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnPraktikumErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungErzbischöfliches Berufskolleg KölnIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnBerufsabschlussAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussFachschule des Möbelhandels BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/MöbelhandelAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungFachschule des Möbelhandels BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/MöbelhandelAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungFachschule des Möbelhandels BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/MöbelhandelAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungFachschule des Möbelhandels BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/MotopädieAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg MichaelshovenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - AgrarwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Farbtechnik und RaumgestaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg Köln PorzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/AugenoptikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungHöhere Fachschule für Augenoptik KölnIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungWerner-von-Siemens-Schule BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnPraktikumErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - FinanzwirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Ernährung und HauswirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Ernährung und HauswirtschaftAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Gesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBerufskolleg EhrenfeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErster SchulabschlussBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnErweiterter Erster SchulabschlussBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnMittlerer SchulabschlussBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA KölnKrfr. Stadt KölnFHRBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA KölnKrfr. Stadt KölnAbiturBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Medizinische VerwaltungAA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungBarbara-von-Sell-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für MedienberufeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA KölnKrfr. Stadt KölnEES, FOR, BerufsabschlussAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA KölnKrfr. Stadt KölnWeiterbildungAFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbHIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA KölnKrfr. Stadt KölnFHRFreie Waldorfschule Köln BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Physik/Chemie/BiologieAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg CHEMPARK LeverkusenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenWeiterbildungBerufskolleg CHEMPARK LeverkusenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenPraktikumStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenWeiterbildungStädtisches Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenEES, FOR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenEES, FOR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenEES, FOR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHR, BerufsabschlussGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenPraktikumGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenWeiterbildungGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenWeiterbildungGeschwister-Scholl-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRBerufskolleg OpladenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenFHRBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA Bergisch GladbachKrfr. Stadt LeverkusenAbiturBerufskolleg OpladenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenPraktikumMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenPraktikumMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenPraktikumMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungMies-van-der-Rohe-Schule Berufskolleg für Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Medien/MedientechnologieAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenBerufsabschlussBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenPraktikumBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungBerufskolleg für Gestaltung und Technik der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechtAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRPaul-Julius-Reuter-Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenAbiturKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenPraktikumKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHRKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErster SchulabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenErweiterter Erster SchulabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenMittlerer SchulabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA Aachen-DürenKrfr. Stadt AachenFHR, BerufsabschlussVinzenz-von-Paul-Berufskolleg (Förder-Berufskolleg)Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenEschweilerErster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenEschweilerErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenEschweilerErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenEschweilerMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenEschweilerMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenEschweilerMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Aachen-DürenEschweilerFHRBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenEschweilerFHRBerufskolleg Eschweiler der StädteRegion AachenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Farbtechnik und RaumgestaltungAA Aachen-DürenHerzogenrathErster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenHerzogenrathErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenHerzogenrathErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenHerzogenrathMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenHerzogenrathMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenHerzogenrathFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenHerzogenrathFHRBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenHerzogenrathAbiturBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenHerzogenrathAbiturBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Aachen-DürenHerzogenrathPraktikumBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Aachen-DürenHerzogenrathFHRBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA Aachen-DürenHerzogenrathWeiterbildungBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleInformatik/Technische Informatik - Computer- und KommunikationstechnikAA Aachen-DürenHerzogenrathWeiterbildungBerufskolleg Nord der StädteRegion Aachen Standort HerzogenrathIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)EES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)EES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHRBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHRBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)AbiturBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)PraktikumBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)FHRBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenStolberg (Rhld.)WeiterbildungBerufskolleg Simmerath/Stolberg der StädteRegion Aachen Standort StolbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenDürenErweiterter Erster SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenDürenEES, FOR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Aachen-DürenDürenEES, FOR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenDürenEES, FOR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Aachen-DürenDürenFHR, BerufsabschlussNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenDürenAbiturNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Aachen-DürenDürenAbiturNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Aachen-DürenDürenPraktikumNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenDürenPraktikumNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Aachen-DürenDürenFHRNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenDürenFHRNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenDürenFHRNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenDürenWeiterbildungNelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenDürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenDürenAbiturBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Aachen-DürenDürenPraktikumBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Aachen-DürenDürenWeiterbildungBerufskolleg kaufmännische Schulen DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Aachen-DürenDürenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenDürenAbiturBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Aachen-DürenDürenPraktikumBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenPraktikumBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenDürenFHRBerufskolleg für Technik DürenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Aachen-DürenJülichErster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenJülichErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenJülichMittlerer SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenJülichMittlerer SchulabschlussBerufskolleg JülichIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Aachen-DürenJülichFHRBerufskolleg JülichIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenJülichFHRBerufskolleg JülichIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA Aachen-DürenJülichAbiturBerufskolleg JülichIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Ernährung und HauswirtschaftAA Aachen-DürenJülichFHRFachoberschule für Ernährung JülichIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlBergheimErster SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlBergheimErster SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA BrühlBergheimErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BrühlBergheimMittlerer SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA BrühlBergheimMittlerer SchulabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlBergheimEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BrühlBergheimFHR, BerufsabschlussBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BrühlBergheimFHRBerufskolleg BergheimIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BrühlBergheimAbiturBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BrühlBergheimPraktikumBerufskolleg BergheimIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BrühlBergheimFHRBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlBergheimWeiterbildungBerufskolleg BergheimIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlBrühlErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlBrühlErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlBrühlErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlBrühlMittlerer SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlBrühlFHRKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlBrühlAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenErster SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlFrechenErster SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenMittlerer SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlFrechenFHRNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlFrechenAbiturNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlFrechenErster SchulabschlussCJD Christophorusschule FrechenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BrühlHürthErster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlHürthErster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA BrühlHürthErster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlHürthErweiterter Erster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BrühlHürthErweiterter Erster SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlHürthMittlerer SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BrühlHürthMittlerer SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BrühlHürthMittlerer SchulabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BrühlHürthFHR, BerufsabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA BrühlHürthFHR, BerufsabschlussGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA BrühlHürthFHRGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussAssistent/-in für Konstruktions- und Fertigungstechnik / AHRAA BrühlHürthAbiturGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlHürthAbiturGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BrühlHürthWeiterbildungGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BrühlHürthWeiterbildungGoldenberg Europakolleg des Rhein-Erft-KreisesIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BrühlHürthWeiterbildungLebenshilfe NRW Berufskolleg gGmbHIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA BrühlHürthErster SchulabschlussRhein-Erft BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAnna Herrmann Schule BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAnna Herrmann Schule BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BrühlKerpenErster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlKerpenErster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BrühlKerpenErster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BrühlKerpenErweiterter Erster SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BrühlKerpenMittlerer SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BrühlKerpenMittlerer SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BrühlKerpenMittlerer SchulabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BrühlKerpenFHR, BerufsabschlussAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BrühlKerpenAbiturAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/GebäudesystemtechnikAA BrühlKerpenWeiterbildungAdolf-Kolping-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BrühlKerpenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der BauwirtschaftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA BrühlKerpenWeiterbildungBerufskolleg der BauwirtschaftIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - SozialwesenAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Bau und HolztechnikAA BrühlEuskirchenErster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA BrühlEuskirchenErweiterter Erster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA BrühlEuskirchenErweiterter Erster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlEuskirchenErweiterter Erster SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BrühlEuskirchenMittlerer SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA BrühlEuskirchenMittlerer SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlEuskirchenMittlerer SchulabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlEuskirchenEES, FOR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BrühlEuskirchenEES, FOR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BrühlEuskirchenEES, FOR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BrühlEuskirchenFHR, BerufsabschlussThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlEuskirchenFHRThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlEuskirchenWeiterbildungThomas-Eßer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BrühlKallErster SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlKallErster SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlKallErster SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlKallErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BrühlKallMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EifelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BrühlKallFHRBerufskolleg EifelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BrühlKallFHRBerufskolleg EifelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BrühlKallAbiturBerufskolleg EifelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/TourismusAA BrühlKallWeiterbildungBerufskolleg EifelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BrühlZülpichEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BrühlZülpichEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BrühlZülpichFHRBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BrühlZülpichAbiturBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BrühlZülpichAbiturBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BrühlZülpichWeiterbildungBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BrühlZülpichWeiterbildungBerufskolleg St.-Nikolaus-StiftIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzErster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Aachen-DürenErkelenzErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenErkelenzErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenErkelenzMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenErkelenzMittlerer SchulabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenErkelenzEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenErkelenzEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenErkelenzFHRBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenErkelenzAbiturBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenErkelenzWeiterbildungBerufskolleg ErkelenzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)DrucktechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Aachen-DürenGeilenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Aachen-DürenGeilenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Aachen-DürenGeilenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHREnergie-/AutomatisierungstechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenGeilenkirchenPraktikumBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Aachen-DürenGeilenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Aachen-DürenGeilenkirchenFHRBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA Aachen-DürenGeilenkirchenAbiturBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA Aachen-DürenGeilenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Wirtschaft GeilenkirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachGummersbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Bergisch GladbachGummersbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachGummersbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Bergisch GladbachGummersbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachGummersbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachGummersbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachGummersbachAbiturBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachGummersbachPraktikumBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachGummersbachFHRBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungBerufskolleg DieringhausenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachGummersbachErster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachGummersbachErweiterter Erster SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachGummersbachMittlerer SchulabschlussKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachGummersbachFHRKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachGummersbachAbiturKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Bergisch GladbachGummersbachWeiterbildungKaufmännisches Berufskolleg OberbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachHückeswagenFHRBerufskolleg Hückeswagen Privatschule Bergischer Unternehmen gGmbHIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachHückeswagenAbiturBerufskolleg Hückeswagen Privatschule Bergischer Unternehmen gGmbHIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachReichshofFHRBerufskolleg OneSchool GlobalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Bergisch GladbachWaldbrölWeiterbildungIWK - Institut für Weiterbildung in der Kranken- & AltenpflegeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachWaldbrölWeiterbildungIWK - Institut für Weiterbildung in der Kranken- & AltenpflegeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachWipperfürthErster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Bergisch GladbachWipperfürthErster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachWipperfürthErster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachWipperfürthErster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachWipperfürthErweiterter Erster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Bergisch GladbachWipperfürthErweiterter Erster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachWipperfürthErweiterter Erster SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachWipperfürthMittlerer SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Bergisch GladbachWipperfürthMittlerer SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachWipperfürthMittlerer SchulabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthEES, FOR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachWipperfürthFHR, BerufsabschlussBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Bergisch GladbachWipperfürthFHRBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachWipperfürthFHRBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachWipperfürthFHRBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachWipperfürthAbiturBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachWipperfürthPraktikumBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachWipperfürthFHRBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachWipperfürthWeiterbildungBergisches Berufskolleg Wipperfürth und WermelskirchenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Bergisch GladbachBergisch GladbachAbiturBerufskolleg Kaufmännische SchulenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Bergisch GladbachBergisch GladbachAbiturBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachPraktikumBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachBergisch GladbachPraktikumBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)DrucktechnikAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHRBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Bergisch GladbachBergisch GladbachWeiterbildungBerufskolleg Bergisch GladbachIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Bergisch GladbachBergisch GladbachFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Bergisch GladbachBergisch GladbachBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA Bergisch GladbachBergisch GladbachBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - SoftwareentwicklungAA Bergisch GladbachBergisch GladbachBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefErster SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefErweiterter Erster SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefMittlerer SchulabschlussNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA BonnBad HonnefFHRNell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA BonnHennef (Sieg)EES, FOR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHREnergie-/AutomatisierungstechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA BonnHennef (Sieg)FHRCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA BonnHennef (Sieg)AbiturCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)WeiterbildungCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BonnHennef (Sieg)WeiterbildungCarl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in HennefIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnHennef (Sieg)FHR, BerufsabschlussRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnHennef (Sieg)BerufsabschlussRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA BonnHennef (Sieg)AbiturRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleGestaltung/Werbe- und MediendesignAA BonnHennef (Sieg)WeiterbildungRhein-Sieg-Akademie KunstkollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnHennef (Sieg)Erweiterter Erster SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)AgrarwirtschaftAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BonnHennef (Sieg)Mittlerer SchulabschlussCJG St. Ansgar BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnRheinbachErster SchulabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlaser/-in - Verglasung und GlasbauAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Schliff und GravurAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Glasmalerei und KunstverglasungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORGlasveredler/-in - Kanten- und FlächenveredlungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlaser/-in - Verglasung und GlasbauAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlasveredler/-in - Schliff und GravurAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlasveredler/-in - Glasmalerei und KunstverglasungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FHRGlasveredler/-in - Kanten- und FlächenveredlungAA BonnRheinbachBerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BonnRheinbachFHR, BerufsabschlussStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BonnRheinbachAbiturStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA BonnRheinbachAbiturStaatliche Glasfachschule Rheinbach Berufskolleg Glas · Keramik · Grafik- und Mediendesign des Landes NRWIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BonnSankt AugustinPraktikumFreie Waldorfschule Sankt AugustinIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BonnSankt AugustinFHRFreie Waldorfschule Sankt AugustinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnSiegburgErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BonnSiegburgErster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnSiegburgErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnSiegburgMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BonnSiegburgFHRBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BonnSiegburgAbiturBerufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in SiegburgIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnSiegburgWeiterbildungFachschule für Sozialpädagogik der Erziehungshilfe gGmbH - Institut für Pädagogische DiagnostikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - GesundheitswesenAA BonnTroisdorfErster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BonnTroisdorfErweiterter Erster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BonnTroisdorfErweiterter Erster SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BonnTroisdorfMittlerer SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BonnTroisdorfMittlerer SchulabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BonnTroisdorfEES, FOR, BerufsabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BonnTroisdorfEES, FOR, BerufsabschlussGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BonnTroisdorfFHRGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BonnTroisdorfFHRGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BonnTroisdorfAbiturGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BonnTroisdorfAbiturGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BonnTroisdorfPraktikumGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BonnTroisdorfFHRGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Kunststoff- und KautschuktechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Kunststoff- und KautschuktechnikAA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BonnTroisdorfWeiterbildungGeorg- Kerschensteiner- Berufskolleg des Rhein- Sieg- Kreises in TroisdorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOMaschinen- und Anlagenführer/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropBerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussTechnische/-r Assistent/-in für regenerative Energietechnik und EnergiemanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropFHRBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA GelsenkirchenKrfr. Stadt BottropAbiturBerufskolleg der Stadt BottropIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenAbiturBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg am Goldberg der Stadt Gelsenkirchen -Wirtschaftsgymnasium-Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOFriseur/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenBerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenAbiturBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenAbiturBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenPraktikumBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenPraktikumBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenPraktikumBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHRBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/LebensmitteltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg Königstraße der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussHans-Schwier-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - AusbauAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungHans-Schwier-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/UmweltschutztechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungHans-Schwier-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Medien/MedientechnologieAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenAbiturBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenAbiturBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA GelsenkirchenKrfr. Stadt GelsenkirchenWeiterbildungBerufskolleg für Technik und GestaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Chemie, ChemietechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - HandelsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungLudwig-Erhard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturAdolph-Kolping BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterEES, FOR, BerufsabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterEES, FOR, BerufsabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterEES, FOR, BerufsabschlussAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterPraktikumAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungAnne-Frank BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterPraktikumWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungWilhelm-Emmanuel-von-Kettler BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErweiterter Erster SchulabschlussHildegardisschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussHildegardisschuleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussHildegardisschuleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterEES, FOR, BerufsabschlussHildegardisschuleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHildegardisschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErnährungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHildegardisschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHildegardisschuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterAbiturHildegardisschuleIcon-Internet
FORFOS 11Ernährung und HauswirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterPraktikumHildegardisschuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterPraktikumHildegardisschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Ernährung und HauswirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHildegardisschuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHildegardisschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHildegardisschuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHildegardisschuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterErster SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterMittlerer SchulabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussHansa BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHansa BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterPraktikumHansa BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHRHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungHansa BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA Ahlen-MünsterKrfr. Stadt MünsterFHR, BerufsabschlussTimmermeister SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Medien/MedientechnologieAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA CoesfeldAhausErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldAhausFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg für Technik Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldAhausErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldAhausEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausPraktikumBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Lise Meitner mit Beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldAhausEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausPraktikumBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Canisiusstift mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausErster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldAhausAbiturBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausPraktikumBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldAhausFHRBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldAhausWeiterbildungBerufskolleg Witschaft und Verwaltung mit Wirtschafsgymansium Ahaus Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBocholtMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldBocholtAbiturBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA CoesfeldBocholtAbiturBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg am Wasserturm Bocholt Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldBocholtErster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA CoesfeldBocholtErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBocholtMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA CoesfeldBocholtMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldBocholtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA CoesfeldBocholtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldBocholtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA CoesfeldBocholtFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA CoesfeldBocholtFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA CoesfeldBocholtFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA CoesfeldBocholtAbiturBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)ElektrotechnikAA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)MetalltechnikAA CoesfeldBocholtFHRBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA CoesfeldBocholtWeiterbildungBerufskolleg Bocholt- West Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldBocholtFHRAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldBocholtAbiturAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldBocholtPraktikumAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldBocholtFHRAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldBocholtWeiterbildungAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldBocholtWeiterbildungAugust-Vetter-Berufskolleg Bocholt Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA CoesfeldBorkenWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRW BorkenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldBorkenErster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA CoesfeldBorkenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBorkenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldBorkenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldBorkenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA CoesfeldBorkenAbiturBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldBorkenPraktikumBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldBorkenFHRBerufskolleg Borken mit gymnasialer Oberstufe Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldRekenErster SchulabschlussFörderberufskolleg/ Berufskolleg BenediktushofIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldRekenErster SchulabschlussFörderberufskolleg/ Berufskolleg BenediktushofIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldRekenErster SchulabschlussFörderberufskolleg/ Berufskolleg BenediktushofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldErweiterter Erster SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA CoesfeldCoesfeldMittlerer SchulabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA CoesfeldCoesfeldFHR, BerufsabschlussPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA CoesfeldCoesfeldAbiturPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungPictorius Berufskolleg Schulen der Sekundarstufe II mit beruflichem GymnasiumIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldCoesfeldEES, FOR, BerufsabschlussLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldCoesfeldEES, FOR, BerufsabschlussLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHRLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA CoesfeldCoesfeldAbiturLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldCoesfeldAbiturLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldPraktikumLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHRLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungLiebfrauenschule Münster - Berufskolleg des Bistums Münster Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldCoesfeldErster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA CoesfeldCoesfeldErweiterter Erster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldCoesfeldErweiterter Erster SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA CoesfeldCoesfeldMittlerer SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldCoesfeldMittlerer SchulabschlussOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldCoesfeldFHROswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldCoesfeldFHROswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldCoesfeldAbiturOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldCoesfeldAbiturOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA CoesfeldCoesfeldWeiterbildungOswald-von-Nell-Breuning-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA CoesfeldLüdinghausenErster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA CoesfeldLüdinghausenErweiterter Erster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA CoesfeldLüdinghausenErweiterter Erster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldLüdinghausenErweiterter Erster SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA CoesfeldLüdinghausenMittlerer SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA CoesfeldLüdinghausenMittlerer SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA CoesfeldLüdinghausenMittlerer SchulabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA CoesfeldLüdinghausenEES, FOR, BerufsabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA CoesfeldLüdinghausenEES, FOR, BerufsabschlussRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenFHRRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA CoesfeldLüdinghausenFHRRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA CoesfeldLüdinghausenAbiturRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenPraktikumRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA CoesfeldLüdinghausenFHRRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA CoesfeldLüdinghausenWeiterbildungRichard von Weizsäcker Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelErster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOMedizinische/-r Fachangestellte/-rAA RecklinghausenCastrop-RauxelBerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenCastrop-RauxelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA RecklinghausenCastrop-RauxelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA RecklinghausenCastrop-RauxelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RecklinghausenCastrop-RauxelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RecklinghausenCastrop-RauxelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA RecklinghausenCastrop-RauxelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA RecklinghausenCastrop-RauxelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RecklinghausenCastrop-RauxelFHRBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenCastrop-RauxelFHRBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA RecklinghausenCastrop-RauxelAbiturBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenCastrop-RauxelAbiturBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RecklinghausenCastrop-RauxelAbiturBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA RecklinghausenCastrop-RauxelAbiturBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenCastrop-RauxelPraktikumBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenCastrop-RauxelFHRBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenCastrop-RauxelFHRBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA RecklinghausenCastrop-RauxelWeiterbildungBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RecklinghausenCastrop-RauxelWeiterbildungBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenCastrop-RauxelWeiterbildungBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Medizinische VerwaltungAA RecklinghausenCastrop-RauxelWeiterbildungBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA RecklinghausenCastrop-RauxelWeiterbildungBerufskolleg Castrop-RauxelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenDattelnErster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenDattelnErster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA RecklinghausenDattelnErster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOFachinformatiker/-in - SystemintegrationAA RecklinghausenDattelnBerufsabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA RecklinghausenDattelnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA RecklinghausenDattelnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenDattelnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA RecklinghausenDattelnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA RecklinghausenDattelnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA RecklinghausenDattelnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenDattelnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenDattelnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenDattelnFHRBerufskolleg OstvestIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA RecklinghausenDattelnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg OstvestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenDattelnAbiturBerufskolleg OstvestIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA RecklinghausenDattelnAbiturBerufskolleg OstvestIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA RecklinghausenDattelnPraktikumBerufskolleg OstvestIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA RecklinghausenDattelnFHRBerufskolleg OstvestIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA RecklinghausenDattelnWeiterbildungBerufskolleg OstvestIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenDorstenErster SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenDorstenMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA RecklinghausenDorstenMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA RecklinghausenDorstenMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenDorstenMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RecklinghausenDorstenEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA RecklinghausenDorstenEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RecklinghausenDorstenEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RecklinghausenDorstenFHRPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenDorstenFHRPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenDorstenAbiturPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA RecklinghausenDorstenAbiturPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA RecklinghausenDorstenAbiturPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenDorstenPraktikumPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenDorstenFHRPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA RecklinghausenDorstenWeiterbildungPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RecklinghausenDorstenWeiterbildungPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenDorstenWeiterbildungPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/Lehrgänge für HauswirtschaftsmeisterinnenAA RecklinghausenDorstenWeiterbildungPaul-Spiegel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RecklinghausenGladbeckEES, FOR, BerufsabschlussJohannes-Kessels-Akademie e. V.Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RecklinghausenGladbeckEES, FOR, BerufsabschlussJohannes-Kessels-Akademie e. V.Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA RecklinghausenGladbeckAbiturJohannes-Kessels-Akademie e. V.Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RecklinghausenGladbeckWeiterbildungJohannes-Kessels-Akademie e. V.Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenGladbeckWeiterbildungJohannes-Kessels-Akademie e. V.Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenGladbeckErster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenGladbeckErster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenGladbeckErster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RecklinghausenGladbeckErster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenGladbeckErster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenGladbeckErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenGladbeckMittlerer SchulabschlussBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA RecklinghausenGladbeckFHRBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenGladbeckFHRBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenGladbeckAbiturBerufskolleg GladbeckIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Physik/Chemie/BiologieAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Physik/Chemie/BiologieAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenMarlErster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenMarlErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA RecklinghausenMarlErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA RecklinghausenMarlErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Physik/Chemie/BiologieAA RecklinghausenMarlErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenMarlErweiterter Erster SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)DrucktechnikAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Physik/Chemie/BiologieAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenMarlMittlerer SchulabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RecklinghausenMarlEES, FOR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenMarlFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenMarlFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA RecklinghausenMarlFHR, BerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenMarlBerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA RecklinghausenMarlBerufsabschlussHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRDrucktechnikAA RecklinghausenMarlFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA RecklinghausenMarlFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RecklinghausenMarlFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenMarlFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA RecklinghausenMarlFHRHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA RecklinghausenMarlAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA RecklinghausenMarlAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA RecklinghausenMarlAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenMarlAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA RecklinghausenMarlAbiturHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA RecklinghausenMarlWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA RecklinghausenMarlWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RecklinghausenMarlWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenMarlWeiterbildungHans-Böckler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussAlexandrine.Hegemann-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RecklinghausenRecklinghausenFHRAlexandrine.Hegemann-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturAlexandrine.Hegemann-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungAlexandrine.Hegemann-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussKuniberg BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussKuniberg BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussKuniberg BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussKuniberg BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussKuniberg BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RecklinghausenRecklinghausenFHRKuniberg BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturKuniberg BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA RecklinghausenRecklinghausenAbiturKuniberg BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA RecklinghausenRecklinghausenPraktikumKuniberg BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA RecklinghausenRecklinghausenFHRKuniberg BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungKuniberg BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - SteuernAA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungKuniberg BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOUhrmacher/-inAA RecklinghausenRecklinghausenBerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MedizintechnikAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA RecklinghausenRecklinghausenPraktikumMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA RecklinghausenRecklinghausenFHRMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/KältetechnikAA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungMax-Born-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA RecklinghausenRecklinghausenErster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOKosmetiker/-inAA RecklinghausenRecklinghausenBerufsabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA RecklinghausenRecklinghausenErweiterter Erster SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA RecklinghausenRecklinghausenMittlerer SchulabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RecklinghausenRecklinghausenEES, FOR, BerufsabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RecklinghausenRecklinghausenEES, FOR, BerufsabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA RecklinghausenRecklinghausenFHR, BerufsabschlussHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RecklinghausenRecklinghausenFHRHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA RecklinghausenRecklinghausenAbiturHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenRecklinghausenPraktikumHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RecklinghausenRecklinghausenFHRHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RecklinghausenRecklinghausenWeiterbildungHerwig-Blankertz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineHopstenFHRHüberts'sche SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RheineHopstenAbiturHüberts'sche SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RheineHopstenAbiturHüberts'sche SchuleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA RheineHopstenAbiturHüberts'sche SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineIbbenbürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA RheineIbbenbürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA RheineIbbenbürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA RheineIbbenbürenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineIbbenbürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA RheineIbbenbürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RheineIbbenbürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA RheineIbbenbürenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RheineIbbenbürenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA RheineIbbenbürenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RheineIbbenbürenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA RheineIbbenbürenFHRBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA RheineIbbenbürenFHRBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA RheineIbbenbürenFHRBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA RheineIbbenbürenAbiturBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA RheineIbbenbürenAbiturBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RheineIbbenbürenPraktikumBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RheineIbbenbürenFHRBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA RheineIbbenbürenWeiterbildungBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineIbbenbürenWeiterbildungBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineIbbenbürenWeiterbildungBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RheineIbbenbürenWeiterbildungBerufskolleg Tecklenburger LandIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RheineIbbenbürenErster SchulabschlussKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenErweiterter Erster SchulabschlussKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenMittlerer SchulabschlussKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineIbbenbürenFHRKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenPraktikumKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA RheineIbbenbürenPraktikumKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenFHRKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA RheineIbbenbürenFHRKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineIbbenbürenFHRKaufmännische Schulen Tecklenburger LandIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineLotteErweiterter Erster SchulabschlussKrüger - Internat und SchulenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineLotteMittlerer SchulabschlussKrüger - Internat und SchulenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineLotteFHRKrüger - Internat und SchulenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RheineLotteAbiturKrüger - Internat und SchulenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA RheineRheineErster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Informations- und TelekommunikationstechnikAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RheineRheineEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA RheineRheineEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RheineRheineEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA RheineRheineEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA RheineRheineFHR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA RheineRheineFHR, BerufsabschlussBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErnährungAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RheineRheinePraktikumBerufskolleg RheineIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RheineRheineFHRBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA RheineRheineFHRBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA RheineRheineFHRBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA RheineRheineFHRBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Physik, Chemie, BiologieAA RheineRheineAbiturBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA RheineRheineWeiterbildungBerufskolleg RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA RheineRheineWeiterbildungBerufskolleg RheineIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineRheineErster SchulabschlussKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RheineRheineErster SchulabschlussKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA RheineRheineErster SchulabschlussKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineRheineErweiterter Erster SchulabschlussKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineRheineMittlerer SchulabschlussKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineRheineFHRKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RheineRheineAbiturKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA RheineRheineAbiturKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA RheineRheineWeiterbildungKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA RheineRheineWeiterbildungKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA RheineRheineWeiterbildungKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - SteuernAA RheineRheineWeiterbildungKaufmännische Schulen RheineIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA RheineRheineFHRJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RheineRheinePraktikumJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RheineRheineFHRJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineRheineWeiterbildungJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineRheineWeiterbildungJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RheineRheineWeiterbildungJosef-Pieper-SchuleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - AgrarwirtschaftAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA RheineSteinfurtFHR, BerufsabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA RheineSteinfurtFHRTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA RheineSteinfurtFHRTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA RheineSteinfurtFHR, BerufsabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik: Berufsabschluss Maschinenbautechnische/-r Assistent/-in (Klasse 13) (Jg 03)AA RheineSteinfurtFHR, BerufsabschlussTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA RheineSteinfurtAbiturTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA RheineSteinfurtAbiturTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MetallbautechnikAA RheineSteinfurtWeiterbildungTechnische Schulen SteinfurtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA RheineSteinfurtErster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineSteinfurtErweiterter Erster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineSteinfurtMittlerer SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA RheineSteinfurtEES, FOR, BerufsabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA RheineSteinfurtEES, FOR, BerufsabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineSteinfurtFHRHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA RheineSteinfurtAbiturHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA RheineSteinfurtAbiturHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA RheineSteinfurtAbiturHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RheineSteinfurtPraktikumHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RheineSteinfurtFHRHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA RheineSteinfurtWeiterbildungHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterAhlenAbiturBerufskolleg St. MichaelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterAhlenErster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterAhlenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterAhlenFHRBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungBerufskolleg Ahlen des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA Ahlen-MünsterAhlenEES, FOR, BerufsabschlussSt. Vincenz BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungSt. Vincenz BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterAhlenWeiterbildungSt. Vincenz BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)InformatikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)InformatikAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Ahlen-MünsterBeckumEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA Ahlen-MünsterBeckumEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterBeckumEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Ahlen-MünsterBeckumFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA Ahlen-MünsterBeckumFHRBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterBeckumFHRBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Ahlen-MünsterBeckumAbiturBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterBeckumWeiterbildungBerufskolleg Beckum des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterWarendorfErster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Ahlen-MünsterWarendorfErster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterWarendorfErster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterWarendorfErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Ahlen-MünsterWarendorfErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Ahlen-MünsterWarendorfMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Ahlen-MünsterWarendorfMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Ahlen-MünsterWarendorfMittlerer SchulabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Ahlen-MünsterWarendorfEES, FOR, BerufsabschlussPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Ahlen-MünsterWarendorfFHRPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Ahlen-MünsterWarendorfFHRPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Ahlen-MünsterWarendorfAbiturPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Ahlen-MünsterWarendorfAbiturPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterWarendorfPraktikumPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Ahlen-MünsterWarendorfFHRPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Ahlen-MünsterWarendorfWeiterbildungPaul-Spiegel-Berufskolleg des Kreises WarendorfIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg für Gymnastik BielefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussLebensmitteltechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumCarl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik der Stadt BielefeldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldBerufsabschlussBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRBerufskolleg SenneIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturBerufskolleg SenneIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumBerufskolleg SenneIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRBerufskolleg SenneIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Druck- und MedientechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungBerufskolleg SenneIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleGestaltung/Werbe- und MediendesignAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungBerufskolleg SenneIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungCarl-Severing-Berufskolleg für Metall- und ElektrotechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHR, BerufsabschlussMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungMaria-Stemme-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungRudolf-Rempel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldMittlerer SchulabschlussCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturCarl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOMaschinen- und Anlagenführer/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldBerufsabschlussBerufskolleg am Tor 6Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldEES, FOR, BerufsabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldAbiturFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldPraktikumFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldFHRFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldWeiterbildungFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - AgrarwirtschaftAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - SozialwesenAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Bau und HolztechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - MetalltechnikAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldKrfr. Stadt BielefeldErster SchulabschlussFriedrich v. Bodelschwingh BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldGüterslohFHRReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BielefeldGüterslohAbiturReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA BielefeldGüterslohWeiterbildungReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA BielefeldGüterslohWeiterbildungReinhard-Mohn-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)InformatikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - InformatikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohMittlerer SchulabschlussCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA BielefeldGüterslohAbiturCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA BielefeldGüterslohAbiturCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohFHRCarl-Miele-Berufskolleg für TechnikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BielefeldGüterslohErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA BielefeldGüterslohErweiterter Erster SchulabschlussKolping-Berufskolleg GüterslohIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BielefeldHalle (Westf.)Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldHalle (Westf.)Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BielefeldHalle (Westf.)Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldHalle (Westf.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA BielefeldHalle (Westf.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BielefeldHalle (Westf.)Erweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldHalle (Westf.)Mittlerer SchulabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BielefeldHalle (Westf.)EES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA BielefeldHalle (Westf.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA BielefeldHalle (Westf.)FHR, BerufsabschlussBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldHalle (Westf.)AbiturBerufskolleg HalleIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BielefeldHalle (Westf.)AbiturBerufskolleg HalleIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)PraktikumBerufskolleg HalleIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldHalle (Westf.)FHRBerufskolleg HalleIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BielefeldRheda-WiedenbrückFHREms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA BielefeldRheda-WiedenbrückAbiturEms-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück für Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückErster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückErweiterter Erster SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückMittlerer SchulabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BielefeldRheda-WiedenbrückEES, FOR, BerufsabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BielefeldRheda-WiedenbrückEES, FOR, BerufsabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BielefeldRheda-WiedenbrückEES, FOR, BerufsabschlussReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA BielefeldRheda-WiedenbrückAbiturReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückPraktikumReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BielefeldRheda-WiedenbrückPraktikumReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BielefeldRheda-WiedenbrückFHRReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BielefeldRheda-WiedenbrückFHRReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Heizungs-, Lüftungs-, KlimatechnikAA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BielefeldRheda-WiedenbrückWeiterbildungReckenberg Berufskolleg Rheda-WiedenbrückIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordBündeErster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordBündeErster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordBündeErweiterter Erster SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordBündeMittlerer SchulabschlussErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HerfordBündeFHRErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HerfordBündeAbiturErich-Gutenberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA HerfordHerfordWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRWIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HerfordHerfordEES, FOR, BerufsabschlussElisabeth-von-der-Pfalz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRElisabeth-von-der-Pfalz-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordPraktikumElisabeth-von-der-Pfalz-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRElisabeth-von-der-Pfalz-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HerfordHerfordWeiterbildungElisabeth-von-der-Pfalz-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HerfordHerfordFHRBerufskolleg am WilhelmsplatzIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HerfordHerfordAbiturBerufskolleg am WilhelmsplatzIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordHerfordErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordHerfordErster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordHerfordErweiterter Erster SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordHerfordMittlerer SchulabschlussFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HerfordHerfordFHRFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HerfordHerfordAbiturFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HerfordHerfordAbiturFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA HerfordHerfordAbiturFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA HerfordHerfordWeiterbildungFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA HerfordHerfordWeiterbildungFriedrich-List-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA HerfordHerfordErster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordHerfordErster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HerfordHerfordErster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Bau und HolztechnikAA HerfordHerfordErster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HerfordHerfordErster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HerfordHerfordErweiterter Erster SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HerfordHerfordMittlerer SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HerfordHerfordMittlerer SchulabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA HerfordHerfordFHR, BerufsabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA HerfordHerfordFHR, BerufsabschlussWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA HerfordHerfordFHRWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA HerfordHerfordAbiturWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - HochbauAA HerfordHerfordWeiterbildungWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Bautechnik - TiefbauAA HerfordHerfordWeiterbildungWilhelm-Normann-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HerfordHerfordErster SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordHerfordErster SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - GesundheitswesenAA HerfordHerfordErster SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA HerfordHerfordErster SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HerfordHerfordErweiterter Erster SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HerfordHerfordMittlerer SchulabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA HerfordHerfordEES, FOR, BerufsabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA HerfordHerfordEES, FOR, BerufsabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HerfordHerfordEES, FOR, BerufsabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA HerfordHerfordFHR, BerufsabschlussAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HerfordHerfordAbiturAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HerfordHerfordAbiturAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HerfordHerfordAbiturAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordPraktikumAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (TZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HerfordHerfordWeiterbildungAnna-Siemsen-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA HerfordHerfordEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg der AWOIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordPraktikumBerufskolleg der AWOIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordHerfordFHRBerufskolleg der AWOIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HerfordHerfordWeiterbildungBerufskolleg der AWOIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HerfordHerfordWeiterbildungBerufskolleg der AWOIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HerfordLöhneErster SchulabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordLöhneErster SchulabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HerfordLöhneErster SchulabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HerfordLöhneErweiterter Erster SchulabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HerfordLöhneMittlerer SchulabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA HerfordLöhneFHR, BerufsabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA HerfordLöhneFHR, BerufsabschlussAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HerfordLöhneAbiturAugust-Griese-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornBrakelErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA PaderbornBrakelErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornBrakelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA PaderbornBrakelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA PaderbornBrakelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornBrakelMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA PaderbornBrakelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA PaderbornBrakelEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA PaderbornBrakelFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA PaderbornBrakelFHRBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA PaderbornBrakelFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA PaderbornBrakelAbiturBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA PaderbornBrakelAbiturBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA PaderbornBrakelPraktikumBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornBrakelPraktikumBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornBrakelFHRBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA PaderbornBrakelWeiterbildungBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt digitale ProduktionstechnikAA PaderbornBrakelWeiterbildungBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA PaderbornBrakelWeiterbildungBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornBrakelWeiterbildungBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA PaderbornBrakelWeiterbildungBerufskolleg Kreis Höxter, Schulort BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA PaderbornBrakelErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg BrakelIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA PaderbornWarburgEES, FOR, BerufsabschlussTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA PaderbornWarburgEES, FOR, BerufsabschlussTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang f. Absolventen/Absolventinnen v. FS - Heilpädagogik (Schulversuch)AA PaderbornWarburgWeiterbildungTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornWarburgWeiterbildungTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornWarburgWeiterbildungTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA PaderbornWarburgWeiterbildungTheresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-RimbeckIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornWarburgErster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA PaderbornWarburgErweiterter Erster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA PaderbornWarburgErweiterter Erster SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA PaderbornWarburgMittlerer SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA PaderbornWarburgMittlerer SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornWarburgMittlerer SchulabschlussJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA PaderbornWarburgFHRJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA PaderbornWarburgFHRJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA PaderbornWarburgAbiturJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA PaderbornWarburgAbiturJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA PaderbornWarburgPraktikumJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornWarburgFHRJohann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg des Kreises Höxter in WarburgIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DetmoldDetmoldFHRAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldDetmoldAbiturAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldDetmoldAbiturAugust-Hermann-Francke-Berufskolleg DetmoldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungKolping Sozialseminar DetmoldIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungKolping Sozialseminar DetmoldIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA DetmoldDetmoldFHRDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DetmoldDetmoldFHRDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldDetmoldAbiturDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA DetmoldDetmoldPraktikumDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DetmoldDetmoldFHRDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DetmoldDetmoldWeiterbildungDietrich-Bonhoeffer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)IngenieurtechnikAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldDetmoldFHR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA DetmoldDetmoldFHR, BerufsabschlussFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA DetmoldDetmoldAbiturFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA DetmoldDetmoldAbiturFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/Hotel und GaststättenAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/HolztechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldDetmoldWeiterbildungFelix-Fechenbach-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA DetmoldDetmoldErster SchulabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldErweiterter Erster SchulabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DetmoldDetmoldMittlerer SchulabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DetmoldDetmoldEES, FOR, BerufsabschlussESTA Bildungswerk gGmbHIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)FahrzeugtechnikAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - FahrzeugtechnikAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DetmoldLemgoErweiterter Erster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DetmoldLemgoErweiterter Erster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA DetmoldLemgoErweiterter Erster SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DetmoldLemgoEES, FOR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DetmoldLemgoFHR, BerufsabschlussLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA DetmoldLemgoAbiturLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DetmoldLemgoAbiturLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DetmoldLemgoAbiturLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DetmoldLemgoPraktikumLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DetmoldLemgoFHRLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA DetmoldLemgoFHRLüttfeld-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DetmoldLemgoErster SchulabschlussHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldLemgoErweiterter Erster SchulabschlussHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DetmoldLemgoMittlerer SchulabschlussHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DetmoldLemgoFHRHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DetmoldLemgoAbiturHANSE-Berufskolleg LemgoIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DetmoldLemgoEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA DetmoldLemgoEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DetmoldLemgoAbiturBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DetmoldLemgoWeiterbildungBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DetmoldLemgoWeiterbildungBerufskolleg der Stiftung Eben-EzerIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA HerfordBad OeynhausenEES, FOR, BerufsabschlussEv. Berufskolleg WittekindshofIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA HerfordBad OeynhausenWeiterbildungEv. Berufskolleg WittekindshofIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA HerfordBad OeynhausenWeiterbildungEv. Berufskolleg WittekindshofIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HerfordBad OeynhausenWeiterbildungEv. Berufskolleg WittekindshofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordLübbeckeErster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HerfordLübbeckeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HerfordLübbeckeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HerfordLübbeckeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HerfordLübbeckeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HerfordLübbeckeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordLübbeckeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA HerfordLübbeckeEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HerfordLübbeckeEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HerfordLübbeckeAbiturBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HerfordLübbeckeAbiturBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA HerfordLübbeckePraktikumBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HerfordLübbeckePraktikumBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA HerfordLübbeckePraktikumBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordLübbeckeFHRBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HerfordLübbeckeWeiterbildungBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HerfordLübbeckeWeiterbildungBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HerfordLübbeckeWeiterbildungBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleErnährungs- und Versorgungsmanagement/Lehrgänge für HauswirtschaftsmeisterinnenAA HerfordLübbeckeWeiterbildungBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA HerfordLübbeckeWeiterbildungBerufskolleg LübbeckeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HerfordMindenEES, FOR, BerufsabschlussFreies Evangelisches Berufskolleg MindenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordMindenErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordMindenErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordMindenErweiterter Erster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HerfordMindenMittlerer SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HerfordMindenFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HerfordMindenAbiturFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA HerfordMindenPraktikumFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA HerfordMindenFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA HerfordMindenWeiterbildungFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Ernährungs- u. Versorgungsmanagem.AA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HerfordMindenErster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HerfordMindenErweiterter Erster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HerfordMindenErweiterter Erster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HerfordMindenErweiterter Erster SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HerfordMindenMittlerer SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HerfordMindenMittlerer SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HerfordMindenMittlerer SchulabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA HerfordMindenEES, FOR, BerufsabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HerfordMindenEES, FOR, BerufsabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA HerfordMindenFHR, BerufsabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA HerfordMindenFHR, BerufsabschlussLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA HerfordMindenFHRLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HerfordMindenFHRLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HerfordMindenFHRLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA HerfordMindenFHRLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HerfordMindenAbiturLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HerfordMindenAbiturLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HerfordMindenAbiturLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HerfordMindenPraktikumLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HerfordMindenFHRLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HerfordMindenWeiterbildungLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HerfordMindenWeiterbildungLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HerfordMindenWeiterbildungLeo-Sympher-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HerfordPorta WestfalicaWeiterbildungBerufskolleg Malche e.V.Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA PaderbornBorchenPraktikumBerufskolleg Schloss HambornIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornBorchenFHRBerufskolleg Schloss HambornIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA PaderbornDelbrückEES, FOR, BerufsabschlussKolping-Sozial-Berufskolleg DelbrückIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - HeilerziehungAA PaderbornDelbrückEES, FOR, BerufsabschlussKolping-Sozial-Berufskolleg DelbrückIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornDelbrückWeiterbildungKolping-Sozial-Berufskolleg DelbrückIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornHövelhofErster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornHövelhofErster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA PaderbornHövelhofErster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA PaderbornHövelhofErster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA PaderbornHövelhofErweiterter Erster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornHövelhofErweiterter Erster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA PaderbornHövelhofErweiterter Erster SchulabschlussSalvator Kolleg HövelhofIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussKolping-Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussKolping-Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA PaderbornPaderbornFHRRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA PaderbornPaderbornFHRRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA PaderbornPaderbornAbiturRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA PaderbornPaderbornWeiterbildungRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA PaderbornPaderbornWeiterbildungRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA PaderbornPaderbornWeiterbildungRichard-vonWeizsäcker Berufskolleg PaderbornIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA PaderbornPaderbornFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA PaderbornPaderbornFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA PaderbornPaderbornFHR, Berufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA PaderbornPaderbornBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - MultimediaAA PaderbornPaderbornBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - SoftwareentwicklungAA PaderbornPaderbornBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussInformatiker/-in - WirtschaftAA PaderbornPaderbornBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA PaderbornPaderbornBerufsabschlussbib International CollegeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA PaderbornPaderbornFHRbib International CollegeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRInformations- und KommunikationstechnikAA PaderbornPaderbornFHRbib International CollegeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA PaderbornPaderbornFHR, BerufsabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA PaderbornPaderbornFHR, BerufsabschlussLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA PaderbornPaderbornFHRLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA PaderbornPaderbornAbiturLudwig-Erhard-Berufskolleg des Kreises PaderbornIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA PaderbornPaderbornEES, FOR, BerufsabschlussEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA PaderbornPaderbornEES, FOR, BerufsabschlussEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornFHREdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA PaderbornPaderbornAbiturEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornPraktikumEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornFHREdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornFHREdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornPaderbornWeiterbildungEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornPaderbornWeiterbildungEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA PaderbornPaderbornWeiterbildungEdith-Stein-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA PaderbornPaderbornEES, FOR, BerufsabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA PaderbornPaderbornEES, FOR, BerufsabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA PaderbornPaderbornEES, FOR, BerufsabschlussHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA PaderbornPaderbornAbiturHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA PaderbornPaderbornAbiturHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA PaderbornPaderbornAbiturHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA PaderbornPaderbornPraktikumHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornPraktikumHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA PaderbornPaderbornFHRHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA PaderbornPaderbornFHRHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA PaderbornPaderbornWeiterbildungHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA PaderbornPaderbornWeiterbildungHelene-Weber-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)AgrarwirtschaftAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA PaderbornPaderbornPraktikumGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA PaderbornPaderbornFHRGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA PaderbornPaderbornFHRGregor-Mendel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA PaderbornPaderbornFHRATIW BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErster SchulabschlussBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA PaderbornPaderbornMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA PaderbornPaderbornFHRBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA PaderbornPaderbornAbiturBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA PaderbornPaderbornWeiterbildungBerufskolleg Schloß NeuhausIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornSalzkottenErweiterter Erster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-Förder-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-Förder-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-Förder-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA PaderbornSalzkottenErster SchulabschlussAgnes-Neuhaus-Förder-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumMatthias-Claudius BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRMatthias-Claudius BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Wohnungswirtschaft und RealkreditAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungEuropäisches Bildungszentrum der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Medien/MedientechnologieAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - BiologieAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - GeowissenschaftenAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussPräparationstechnische/-r Assistent/-in - MedizinAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA BochumKrfr. Stadt BochumAbiturWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRWalter-Gropius-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BochumKrfr. Stadt BochumEES, FOR, BerufsabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA BochumKrfr. Stadt BochumEES, FOR, BerufsabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BochumKrfr. Stadt BochumEES, FOR, BerufsabschlussAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumKrfr. Stadt BochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA BochumKrfr. Stadt BochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA BochumKrfr. Stadt BochumAbiturAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungAlice-Salomon-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumKrfr. Stadt BochumFHRLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumKrfr. Stadt BochumAbiturLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungLouis-Baare-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)InformatikAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - BetriebstechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/Chemietechnik - LabortechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungTechnische Berufliche Schule 1 Berufskolleg der Stadt BochumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumMittlerer SchulabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA BochumKrfr. Stadt BochumFHR, BerufsabschlussKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumKrfr. Stadt BochumFHRKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BochumKrfr. Stadt BochumPraktikumKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA BochumKrfr. Stadt BochumFHRKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Gesundheitsökonomie und -managementAA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungKlaus Steilmann BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - Heilerziehung (praxisintegriert)AA BochumKrfr. Stadt BochumEES, FOR, BerufsabschlussEvangelisches Johanneswerk Berufskolleg BochumIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumKrfr. Stadt BochumWeiterbildungEvangelisches Johanneswerk Berufskolleg BochumIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumErster SchulabschlussWirtschaftskolleg BochumIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt BochumErweiterter Erster SchulabschlussWirtschaftskolleg BochumIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumKrfr. Stadt BochumFHRWirtschaftskolleg BochumIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundPraktikumKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungKarl-Schiller-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11InformatikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundPraktikumRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)InformatikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MedizintechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRobert-Bosch-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGymnastiklehrer/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussDortmunder Berufskolleg für Sport und GymnastikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBautechnische/-r Assistent/-in - Hoch-/TiefbauAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundPraktikumFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRFritz-Henßler-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneBerufsschule §2 BKAZVOKosmetiker/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundBerufsabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRAgrarwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA DortmundKrfr. Stadt DortmundPraktikumPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRPaul-Ehrlich-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in (Pflege)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang Fachkraft für heilpäd. Förderung mit dem PferdAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungGisbert-von-Romberg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungAnna-Zillken-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungLeopold-Hoesch-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DortmundKrfr. Stadt DortmundPraktikumKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechtAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungKonrad-Klepping-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErweiterter Erster SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundMittlerer SchulabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHR, BerufsabschlussRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundFHRRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundAbiturRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - LogistikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRobert-Schuman-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA DortmundKrfr. Stadt DortmundEES, FOR, BerufsabschlussRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA DortmundKrfr. Stadt DortmundWeiterbildungRudolf-Steiner-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - AgrarwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - KörperpflegeAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - KörperpflegeAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA DortmundKrfr. Stadt DortmundErster SchulabschlussCJD Christophorusschule Dortmund - BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA HagenKrfr. Stadt HagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRBau- und HolztechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA HagenKrfr. Stadt HagenFHR, BerufsabschlussCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenKrfr. Stadt HagenAbiturCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA HagenKrfr. Stadt HagenAbiturCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/VermessungstechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg IIIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenKrfr. Stadt HagenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HagenKrfr. Stadt HagenEES, FOR, BerufsabschlussKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HagenKrfr. Stadt HagenAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HagenKrfr. Stadt HagenAbiturKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HagenKrfr. Stadt HagenPraktikumKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungKäthe-Kollwitz-Berufskolleg HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungBerufskolleg der Stadt Hagen – Kaufmannsschule 1Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenKrfr. Stadt HagenFHRKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HagenKrfr. Stadt HagenAbiturKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRKaufmannsschule II - Berufskolleg der Stadt Hagen Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenErweiterter Erster SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenMittlerer SchulabschlussCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenFHRCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA HagenKrfr. Stadt HagenWeiterbildungCuno-Berufskolleg I -Berufskolleg für Technik der Stadt HagenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - ElektrotechnikAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammKrfr. Stadt HammErweiterter Erster SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussElektrotechnische/-r Assistent/-inAA HammKrfr. Stadt HammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA HammKrfr. Stadt HammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussMaschinenbautechnische/-r Assistent/-inAA HammKrfr. Stadt HammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA HammKrfr. Stadt HammFHR, BerufsabschlussEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HammKrfr. Stadt HammAbiturEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA HammKrfr. Stadt HammPraktikumEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA HammKrfr. Stadt HammPraktikumEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA HammKrfr. Stadt HammFHREduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA HammKrfr. Stadt HammFHREduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA HammKrfr. Stadt HammFHREduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungEduard-Spranger-Berufskolleg HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammKrfr. Stadt HammErweiterter Erster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HammKrfr. Stadt HammErweiterter Erster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA HammKrfr. Stadt HammErweiterter Erster SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HammKrfr. Stadt HammEES, FOR, BerufsabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammKrfr. Stadt HammEES, FOR, BerufsabschlussElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HammKrfr. Stadt HammFHRElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA HammKrfr. Stadt HammAbiturElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HammKrfr. Stadt HammAbiturElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HammKrfr. Stadt HammPraktikumElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HammKrfr. Stadt HammFHRElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungElisabeth-Lüders-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammKrfr. Stadt HammEES, FOR, BerufsabschlussSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA HammKrfr. Stadt HammAbiturSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HammKrfr. Stadt HammAbiturSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HammKrfr. Stadt HammPraktikumSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HammKrfr. Stadt HammFHRSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungSt.Franziskus-Berufskolleg HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/MotopädieAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang f. Abs. v. FS - Offene GanztagsschuleAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufbaubildungsgang Inklusive PädagogikAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA HammKrfr. Stadt HammWeiterbildungLWL-Universitätsklinik HammIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammKrfr. Stadt HammErster SchulabschlussFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HammKrfr. Stadt HammErweiterter Erster SchulabschlussFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HammKrfr. Stadt HammMittlerer SchulabschlussFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HammKrfr. Stadt HammFHRFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HammKrfr. Stadt HammAbiturFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA HammKrfr. Stadt HammAbiturFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA HammKrfr. Stadt HammAbiturFr.-List-Berufskolleg der Sstadt Hamm für Wirtschaft und
Verwaltung und Informatik
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - BetriebswirtschaftAA BochumKrfr. Stadt HerneFHR, BerufsabschlussMulvany BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA BochumKrfr. Stadt HerneFHRMulvany BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA BochumKrfr. Stadt HerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HernePraktikumMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneAbiturMulvany BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - PersonalwirtschaftAA BochumKrfr. Stadt HerneWeiterbildungMulvany BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Medien/MedientechnologieAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Textiltechnik und BekleidungAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Farbtechnik und RaumgestaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Textiltechnik und BekleidungAA BochumKrfr. Stadt HerneErweiterter Erster SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Medien/MedientechnologieAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Textiltechnik und BekleidungAA BochumKrfr. Stadt HerneMittlerer SchulabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA BochumKrfr. Stadt HerneEES, FOR, BerufsabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA BochumKrfr. Stadt HerneEES, FOR, BerufsabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA BochumKrfr. Stadt HerneFHR, BerufsabschlussEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA BochumKrfr. Stadt HerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA BochumKrfr. Stadt HerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt HerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA BochumKrfr. Stadt HerneAbiturEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt HernePraktikumEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA BochumKrfr. Stadt HerneFHREmschertal-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA BochumKrfr. Stadt HerneWeiterbildungEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/HeilpädagogikAA BochumKrfr. Stadt HerneWeiterbildungEmschertal-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenEnnepetalErster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenEnnepetalErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenEnnepetalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenEnnepetalMittlerer SchulabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HagenEnnepetalEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenEnnepetalFHRBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in / AHRAA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HagenEnnepetalAbiturBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenEnnepetalWeiterbildungBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenEnnepetalWeiterbildungBerufskolleg EnnepetalIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - SozialwesenAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHattingenErster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHattingenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HagenHattingenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA HagenHattingenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenHattingenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenHattingenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenHattingenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA HagenHattingenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HagenHattingenPraktikumBerufskolleg HattingenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenHattingenFHRBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenHattingenWeiterbildungBerufskolleg HattingenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Medien/MedientechnologieAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Medien/MedientechnologieAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - InformatikAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWetter (Ruhr)Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Erweiterter Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWetter (Ruhr)Erweiterter Erster SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenWetter (Ruhr)Mittlerer SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWetter (Ruhr)Mittlerer SchulabschlussWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenWetter (Ruhr)FHRWerner-Richard-Berufskolleg - Werner-Richard-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenErster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HagenWittenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HagenWittenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HagenWittenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HagenWittenAbiturBerufskolleg WittenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA HagenWittenAbiturBerufskolleg WittenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HagenWittenPraktikumBerufskolleg WittenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenPraktikumBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HagenWittenFHRBerufskolleg WittenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - Wirtschaftsinformatik/OrganisationAA HagenWittenWeiterbildungBerufskolleg WittenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HagenWittenWeiterbildungBerufskolleg WittenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - GesundheitswesenAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Meschede-SoestArnsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA Meschede-SoestArnsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Meschede-SoestArnsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA Meschede-SoestArnsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestArnsbergEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Meschede-SoestArnsbergEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Meschede-SoestArnsbergAbiturBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Meschede-SoestArnsbergAbiturBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestArnsbergPraktikumBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestArnsbergWeiterbildungBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Meschede-SoestArnsbergWeiterbildungBerufskolleg am Eichholz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestArnsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Meschede-SoestArnsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Meschede-SoestArnsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestArnsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Meschede-SoestArnsbergAbiturBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergPraktikumBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA Meschede-SoestArnsbergPraktikumBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestArnsbergPraktikumBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestArnsbergFHRBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Meschede-SoestArnsbergWeiterbildungBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Meschede-SoestArnsbergWeiterbildungBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA Meschede-SoestArnsbergWeiterbildungBerufskolleg Berliner Platz des HSK in ArnsbergIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestBestwigEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA Meschede-SoestBestwigFHRBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Meschede-SoestBestwigFHRBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Meschede-SoestBestwigAbiturBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Meschede-SoestBestwigAbiturBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Kunst, EnglischAA Meschede-SoestBestwigAbiturBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Meschede-SoestBestwigAbiturBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestBestwigPraktikumBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestBestwigFHRBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestBestwigWeiterbildungBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Meschede-SoestBestwigWeiterbildungBerufskolleg Bergkloster BestwigIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestBrilonErster SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Meschede-SoestBrilonErster SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestBrilonErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestBrilonMittlerer SchulabschlussBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestBrilonFHRBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Meschede-SoestBrilonAbiturBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestBrilonPraktikumBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestBrilonFHRBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA Meschede-SoestBrilonWeiterbildungBerufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung des HSK in Brilon
Europaschule
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - ElektrotechnikAA Meschede-SoestMeschedeErster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestMeschedeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestMeschedeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestMeschedeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA Meschede-SoestMeschedeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Meschede-SoestMeschedeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestMeschedeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestMeschedeFHRBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA Meschede-SoestMeschedeAbiturBerufskolleg Meschede des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleAgrarwirtschaft/LandwirtschaftAA Meschede-SoestMeschedeWeiterbildungBerufskolleg der Landwirtschaftskammer NRW, Fachschule für Agrarwirtschaft MeschedeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestOlsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Meschede-SoestOlsbergErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestOlsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA Meschede-SoestOlsbergMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestOlsbergEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in (praxisintegriert)AA Meschede-SoestOlsbergEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestOlsbergFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestOlsbergFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestOlsbergFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussBiologisch-technische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestOlsbergBerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FHR2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussChemisch-technische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestOlsbergBerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA Meschede-SoestOlsbergFHRBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Meschede-SoestOlsbergFHRBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA Meschede-SoestOlsbergFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Meschede-SoestOlsbergAbiturBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErnährungAA Meschede-SoestOlsbergAbiturBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Meschede-SoestOlsbergAbiturBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestOlsbergPraktikumBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestOlsbergFHRBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestOlsbergFHRBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestOlsbergFHRBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Physik, Chemie, BiologieAA Meschede-SoestOlsbergAbiturBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Meschede-SoestOlsbergWeiterbildungBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestOlsbergWeiterbildungBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Meschede-SoestOlsbergWeiterbildungBerufskolleg Olsberg des HSKIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestOlsbergErster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestOlsbergErweiterter Erster SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestOlsbergMittlerer SchulabschlussHeinrich-Sommer-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA IserlohnHalverErster SchulabschlussEugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA IserlohnHalverMittlerer SchulabschlussEugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA IserlohnHalverFHREugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA IserlohnHalverAbiturEugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA IserlohnHalverPraktikumEugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und Verwaltung - PolizeivollzugsdienstAA IserlohnHalverFHREugen-Schmalenbach-Berufskolleg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA IserlohnIserlohnEES, FOR, BerufsabschlussFriederike-Fliedner-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA IserlohnIserlohnFHRFriederike-Fliedner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA IserlohnIserlohnWeiterbildungFriederike-Fliedner-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA IserlohnIserlohnWeiterbildungFriederike-Fliedner-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)AgrarwirtschaftAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - AgrarwirtschaftAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - AgrarwirtschaftAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA IserlohnIserlohnErster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA IserlohnIserlohnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA IserlohnIserlohnErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA IserlohnIserlohnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA IserlohnIserlohnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA IserlohnIserlohnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA IserlohnIserlohnMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA IserlohnIserlohnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA IserlohnIserlohnEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA IserlohnIserlohnFHR, BerufsabschlussBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA IserlohnIserlohnFHRBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA IserlohnIserlohnFHRBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA IserlohnIserlohnFHRBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA IserlohnIserlohnAbiturBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA IserlohnIserlohnFHRBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA IserlohnIserlohnAbiturBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA IserlohnIserlohnWeiterbildungBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA IserlohnIserlohnWeiterbildungBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA IserlohnIserlohnWeiterbildungBerufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - KörperpflegeAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA IserlohnLüdenscheidErweiterter Erster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA IserlohnLüdenscheidErweiterter Erster SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA IserlohnLüdenscheidEES, FOR, BerufsabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA IserlohnLüdenscheidEES, FOR, BerufsabschlussGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA IserlohnLüdenscheidAbiturGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA IserlohnLüdenscheidAbiturGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA IserlohnLüdenscheidPraktikumGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA IserlohnLüdenscheidFHRGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungGertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid und Plettenberg Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA IserlohnLüdenscheidErster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA IserlohnLüdenscheidErweiterter Erster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA IserlohnLüdenscheidErweiterter Erster SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA IserlohnLüdenscheidMittlerer SchulabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA IserlohnLüdenscheidFHR, BerufsabschlussBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA IserlohnLüdenscheidFHRBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA IserlohnLüdenscheidAbiturBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA IserlohnLüdenscheidAbiturBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA IserlohnLüdenscheidWeiterbildungBKT Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - GesundheitswesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Erweiterter Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)SozialwesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Erweiterter Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)Erweiterter Erster SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Mittlerer SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Mittlerer SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)Mittlerer SchulabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA IserlohnMenden (Sauerland)EES, FOR, BerufsabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussBekleidungstechnische/-r Assistent/-inAA IserlohnMenden (Sauerland)FHR, BerufsabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA IserlohnMenden (Sauerland)FHR, BerufsabschlussHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)FHRHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA IserlohnMenden (Sauerland)PraktikumHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA IserlohnMenden (Sauerland)FHRHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA IserlohnMenden (Sauerland)WeiterbildungHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA IserlohnMenden (Sauerland)WeiterbildungHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA IserlohnMenden (Sauerland)WeiterbildungHönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA IserlohnMenden (Sauerland)Mittlerer SchulabschlussPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA IserlohnMenden (Sauerland)EES, FOR, BerufsabschlussPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA IserlohnMenden (Sauerland)FHRPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA IserlohnMenden (Sauerland)AbiturPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA IserlohnMenden (Sauerland)WeiterbildungPlacida-Viel-Berufskolleg-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenOlpeErster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenOlpeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA SiegenOlpeErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA SiegenOlpeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA SiegenOlpeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenOlpeMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA SiegenOlpeEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA SiegenOlpeEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA SiegenOlpeFHRBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA SiegenOlpeFHRBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA SiegenOlpeAbiturBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA SiegenOlpeAbiturBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA SiegenOlpePraktikumBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenOlpePraktikumBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA SiegenOlpeFHRBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenOlpeFHRBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA SiegenOlpeWeiterbildungBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA SiegenOlpeWeiterbildungBerufskolleg des Kreises OlpeIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA SiegenBad BerleburgErster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA SiegenBad BerleburgErster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - MetalltechnikAA SiegenBad BerleburgErster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenBad BerleburgErster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA SiegenBad BerleburgErster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenBad BerleburgErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA SiegenBad BerleburgErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenBad BerleburgErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenBad BerleburgMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA SiegenBad BerleburgMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenBad BerleburgMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA SiegenBad BerleburgFHRBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA SiegenBad BerleburgPraktikumBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA SiegenBad BerleburgFHRBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA SiegenBad BerleburgWeiterbildungBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA SiegenBad BerleburgWeiterbildungBerufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen WittgensteinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Farbtechnik und RaumgestaltungAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - FahrzeugtechnikAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)ElektrotechnikAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)FahrzeugtechnikAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Bau und HolztechnikAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Medien/KommunikationAA SiegenSiegenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA SiegenSiegenFHR, BerufsabschlussBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BautechnikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ElektrotechnikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / MaschinenbautechnikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Mathematik, InformatikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13ElektrotechnikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13GestaltungAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13MetalltechnikAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Aufbaubildungsgang f. staatl. gepr. Techn. - BetriebswirtschaftAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Technik des Kreises Siegen-WittgensteinIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 13Wirtschaft und VerwaltungAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - AbsatzwirtschaftAA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Wirtschaft und VerwaltungIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenSiegenErster SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA SiegenSiegenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA SiegenSiegenMittlerer SchulabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA SiegenSiegenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA SiegenSiegenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA SiegenSiegenEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA SiegenSiegenAbiturBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA SiegenSiegenPraktikumBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA SiegenSiegenFHRBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA SiegenSiegenWeiterbildungBerufskolleg Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und SozialpädagogikIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA SiegenSiegenFHR, BerufsabschlussSemper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung SiegenIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKosmetiker/-inAA SiegenSiegenFHR, BerufsabschlussSemper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung SiegenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestLippstadtEES, FOR, BerufsabschlussBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussErzieher/-in / AHRAA Meschede-SoestLippstadtAbiturBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtFHRBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Aufb.gang f. Abs. v. FS - SozialmanagementAA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungBerufskolleg Marienschule LippstadtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)GesundheitswesenAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Meschede-SoestLippstadtMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA Meschede-SoestLippstadtMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestLippstadtMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Agrarwirtschaft, Bio- und UmwelttechnologieAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestLippstadtFHRLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/ElektrotechnikAA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungLippe-Berufskolleg des Kreises Soest in LippstadtIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Meschede-SoestLippstadtEES, FOR, BerufsabschlussStift Cappel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtFHRStift Cappel-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Meschede-SoestLippstadtAbiturStift Cappel-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)AgrarwirtschaftAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Meschede-SoestLippstadtErweiterter Erster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtMittlerer SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Meschede-SoestLippstadtMittlerer SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestLippstadtEES, FOR, BerufsabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Meschede-SoestLippstadtEES, FOR, BerufsabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussUmweltschutztechnische/-r Assistent/-inAA Meschede-SoestLippstadtFHR, BerufsabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA Meschede-SoestLippstadtAbiturINI BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Biologie, ChemieAA Meschede-SoestLippstadtAbiturINI BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Meschede-SoestLippstadtAbiturINI BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumINI BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtPraktikumINI BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Meschede-SoestLippstadtFHRINI BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestLippstadtFHRINI BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA Meschede-SoestLippstadtWeiterbildungINI BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestLippstadtErster SchulabschlussINI BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)KörperpflegeAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)FahrzeugtechnikAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)IngenieurtechnikAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA Meschede-SoestSoestEES, FOR, BerufsabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA Meschede-SoestSoestEES, FOR, BerufsabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA Meschede-SoestSoestEES, FOR, BerufsabschlussBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Meschede-SoestSoestAbiturBörde-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA Meschede-SoestSoestAbiturBörde-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA Meschede-SoestSoestAbiturBörde-BerufskollegIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / IngenieurwissenschaftenAA Meschede-SoestSoestAbiturBörde-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestPraktikumBörde-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA Meschede-SoestSoestPraktikumBörde-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11GestaltungAA Meschede-SoestSoestPraktikumBörde-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestPraktikumBörde-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestSoestPraktikumBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)GestaltungAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Bau- und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)Gesundheit und SozialesAA Meschede-SoestSoestFHRBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestSoestWeiterbildungBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA Meschede-SoestSoestWeiterbildungBörde-BerufskollegIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA Meschede-SoestSoestWeiterbildungBörde-BerufskollegIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - FremdsprachenAA Meschede-SoestSoestFHR, BerufsabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussKaufmännische/-r Assistent/-in - InformationsverarbeitungAA Meschede-SoestSoestFHR, BerufsabschlussHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestSoestFHRHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Meschede-SoestSoestAbiturHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Fremdsprachenkorrespondent/-in (Betriebswirtschaftslehre, Sprachen)AA Meschede-SoestSoestAbiturHubertus-Schwartz-Berufskolleg
Europaschule für Wirtschaft und Verwaltung
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Bau und HolztechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestErster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestErweiterter Erster SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA Meschede-SoestSoestMittlerer SchulabschlussLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA Meschede-SoestSoestFHRLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA Meschede-SoestSoestAbiturLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA Meschede-SoestSoestAbiturLWL-Berufskolleg Soest
Förderschule
Förderschwerpunkt Sehen
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA HammLünenErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammLünenErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Berufsvorb. Bildungsmaßn. Rehabilitation (BvB Reha) - Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenErster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenErweiterter Erster SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammLünenMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HammLünenMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenMittlerer SchulabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HammLünenEES, FOR, BerufsabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA HammLünenEES, FOR, BerufsabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammLünenEES, FOR, BerufsabschlussLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HammLünenFHRLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HammLünenFHRLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HammLünenAbiturLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / ErziehungswissenschaftenAA HammLünenAbiturLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HammLünenPraktikumLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
FORFOS 11Wirtschaft und VerwaltungAA HammLünenPraktikumLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HammLünenFHRLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammLünenWeiterbildungLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammLünenWeiterbildungLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleWirtschaft/Betriebswirtschaft - RechnungswesenAA HammLünenWeiterbildungLippe-Berufskolleg LünenIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammUnnaErster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)KörperpflegeAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)GesundheitswesenAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)SozialwesenAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)KörperpflegeAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-in (praxisintegriert)AA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule)AA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-in - (Grundschule - praxisintegriert)AA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRErnährung/HauswirtschaftAA HammUnnaFHRMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HammUnnaFHRMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / Freizeitsportleiter/-in (Sport, Gesundheitsförderung, Biologie)AA HammUnnaAbiturMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / GesundheitAA HammUnnaAbiturMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA HammUnnaPraktikumMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA HammUnnaFHRMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/MotopädieAA HammUnnaWeiterbildungMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Heilerziehungspflege (integrierte Form)AA HammUnnaWeiterbildungMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (Theorie; Jahrgang 1 und 2 bei VZ, Jahrgang 1 bis 4 bei TZ)AA HammUnnaWeiterbildungMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammUnnaWeiterbildungMärkisches Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammUnnaErster SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammUnnaErster SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - Bau und HolztechnikAA HammUnnaErster SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Bau und HolztechnikAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussGestaltungstechnische/-r Assistent/-in - Grafikdesign und ObjektdesignAA HammUnnaFHR, BerufsabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule, FHR, BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-inAA HammUnnaFHR, BerufsabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRMetalltechnikAA HammUnnaFHRHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
FOR3-jährige Berufsfachschule mit BerufsabschlussIngenieurtechnik (Klasse 11 und 12) (Jahrgangsstufe 01 und 02)AA HammUnnaFHR, BerufsabschlussHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussInformationstechnische/-r Assistent/-in / AHRAA HammUnnaAbiturHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MaschinenbautechnikAA HammUnnaWeiterbildungHellweg Berufskolleg Unna -Technische Schule des Kreises
Unna Sekundarstufe II
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErster SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammUnnaErster SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Fit für mehrAA HammUnnaErster SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen mit Arbeitsverh. u. Praktikanten/Praktikantinnen - Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErster SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA HammUnnaFHRHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium Allgemeine Hochschulreife / BetriebswirtschaftslehreAA HammUnnaAbiturHansa Berufskolleg Unna -Schule für Wirtschaft und
Verwaltung des Kreises Unna
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)SozialwesenAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - SozialwesenAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - MetalltechnikAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen ohne Arbeitsverhältnis - Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
verschiedeneBerufsabschluss §50BBiG/FORFachkraft für LagerlogistikAA HammUnnaBerufsabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaErweiterter Erster SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Ernährungs- und VersorgungsmanagementAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA HammUnnaMittlerer SchulabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussAssistent/-in für Ernährung und Versorgung - ServiceAA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussKinderpfleger/-inAA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
Erster Schulabschluss2-jährige Berufsfachschule, BerufsabschlussSozialassistent/-inAA HammUnnaEES, FOR, BerufsabschlussWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGesundheit und SozialesAA HammUnnaFHRWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleSozialwesen/Sozialpädagogik (integrierte Form)AA HammUnnaWeiterbildungWerkstatt Berufskolleg UnnaIcon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)MetalltechnikAA HammWerneErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
kein AbschlussAusbildungsvorbereitung (VZ)Internationale FörderklasseAA HammWerneErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - InformatikAA HammWerneErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
verschiedeneAusbildungsvorbereitung (TZ)Schüler/-innen in berufsvorb. Maßn. der AV u. freier Träger - MetalltechnikAA HammWerneErster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammWerneErweiterter Erster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)MetalltechnikAA HammWerneErweiterter Erster SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Farbtechnik und RaumgestaltungAA HammWerneMittlerer SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)ElektrotechnikAA HammWerneMittlerer SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)MetalltechnikAA HammWerneMittlerer SchulabschlussFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRElektrotechnikAA HammWerneFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRGestaltungAA HammWerneFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRLabor- und VerfahrenstechnikAA HammWerneFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
QualifikationsvermerkBerufliches Gymnasium mit BerufsabschlussTechnische/-r Assistent/-in für Betriebsinformatik / AHRAA HammWerneAbiturFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
FORFOS 11ElektrotechnikAA HammWernePraktikumFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)ElektrotechnikAA HammWerneFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFOS 12B (VZ)ElektrotechnikAA HammWerneFHRFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
abgeschlossene AusbildungFachschuleTechnik/MechatronikAA HammWerneWeiterbildungFreiherr-vom-Stein-Berufskolleg Werne -Technische Schule
des Kreises Unna
Icon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)GesundheitswesenAA RheineEmsdettenErweiterter Erster SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA RheineEmsdettenMittlerer SchulabschlussHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FOR2-jährige Berufsfachschule, FHRWirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule)AA RheineEmsdettenFHRHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FORFOS 11Gesundheit und SozialesAA RheineEmsdettenPraktikumHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
FOS 11FOS 12S (VZ)Gesundheit und SozialesAA RheineEmsdettenFHRHerrmann-Emanuel-BerufskollegIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnEitorfErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnBad HonnefErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS1)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnNeunkirchenErweiterter Erster SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet
Erweiterter Erster Schulabschluss1-jährige Berufsfachschule (BFS2)Wirtschaft und VerwaltungAA BonnEitorfMittlerer SchulabschlussBerufskolleg des Rhein-Sieg-KreisesIcon-Internet